Ulm News, 12.01.2016 14:00
Endlich! Schnee!
Frau Holle ist aus dem Urlaub zurück und hat den Winter im Gepäck Nach wochenlangem Dauereinsatz können sich die Schneekanonen in den Skigebieten nun eine Pause gönnen, denn diese Woche kommt der Winter nicht nur in die Hochlagen, sondern bedeckt ganz Deutschland nach und nach mit weißer Pracht.
Matthias Habel, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline, hat die Details: „In den kommenden Tagen gehen die Temperaturen immer weiter zurück. Ab der zweiten Wochenhälfte wird der Gefrierpunkt kaum noch überschritten. Nachts sind Tiefstwerte um die minus 5 Grad möglich. “ Hinzu kommt verbreiteter Niederschlag, der sich immer öfter in Schnee verwandelt und zunächst in den Mittelgebirgen liegen bleibt, bevor sich selbst tiefgelegene Regionen auf eine Schneelandschaft einstellen können. „Wer sich bis jetzt noch nicht um Winterreifen gekümmert hat, sollte das schnell nachholen. Denn selbst Gebiete, in denen es selten schneit, werden diese Woche von Schnee und Frost überrascht“, rät Matthias Habel. Zum Wochenende hin lässt der Dauerschneefall dann nach und die Sonne zeigt sich immer öfter. Es wird klirrend kalt: In der Nacht sind Temperaturen bis zu minus 15 Grad möglich, tagsüber klettert das Thermometer auf minus 4 bis minus 1 Grad. Perfekte Bedingungen also für ein Winter-Wochenende im Schnee. Skifahrer kommen dank Neuschnee in den Mittelgebirgen endlich auf ihre Kosten, aber auch in den tiefer liegenden Regionen bieten dann präparierte Langlauf-Loipen und Rodel-hänge jede Menge Spaß für große und kleine Schnee-Fans. Ob die winterliche Wetter-Phase auch in der nächsten Woche noch anhält, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar. Aktuelle Informationen gibt es jedoch jederzeit per WetterOnline-App oder auf der Website wetteronline.de.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen







