ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.12.2015 14:00

18. Dezember 2015 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Donau Devils vor Entscheidung - André Aschenbrenner wechselt zum VfE Ulm/Neu-Ulm


 Am kommenden Wochenende können die Donau Devils aus eigener Kraft in die Zwischenrunde einziehen. Mit dem EV Pfronten wartet am Freitag 20:00 Uhr ein harter Prüfstein auf die Ulmer. Die Allgäuer sind bereits für die nächste Runde qualifiziert und können beruhigt an die Sache rangehen.

In der Vorwoche unterlagen die Falcons im Allgäu Derby gegen die Kempten Sharks knapp mit 5:4 und haben somit die Kemptner wieder im Kampf um Platz 4 ins Rennen gebracht.
Der VfE seinerseits verlor den ersten Vergleich gegen die Falcons mit 1:2 vor eigenem Publikum. Für das Team um Trainer Michael Bielefeld wird es nun ein hartes Stück Arbeit. Trotzdem werden die Blau/Weißen alles in die Waagschale werfen, um die Punkte aus dem Allgäu zu entführen.
Am Sonntag müssen die Ulmer die Reise zum Tabellen Zweiten nach Schongau antreten. Wie der EV Pfronten sind auch die Oberbayern für die Zwischenrunde qualifiziert. Auch hier zogen die Devils im ersten Aufeinandertreffen mit 2:3 n.P den Kürzeren. Spielbeginn am Sonntag ist um 18 Uhr im Schongauer Eisstadion. Für beide Auswärtsspiele setzen die Fans Busse ein, um ihr Team lautstark in die Zwischenrunde zu befördern.

André Aschenbrenner wird Ulmer

  Mit sofortiger Wirkung wechselt André Aschenbrenner vom Bayernligisten ECDC Memmingen in die Donaustadt. Der 21 jährige Aschenbrenner durchlief alle Nachwuchsabteilungen der Memminger und war die letzten 3 Jahre fester Bestandteil des Bayernligakaders.
Zusätzliche Spielpraxis sammelte er in diesem Jahr in der neugegründeten U23 Liga, in der er einer der Führungsspieler  war. Der junge Mittelstürmer ist 180 cm groß und bringt seine 87 kg gekonnt im Zweikampf ein, er ist schnell und zielsicher. Bei den Devils wird er mit der Rückennummer 94 auflaufen, die seinem Geburtsjahr entspricht. André ist nicht der erste Aschenbrenner, der in Ulm Eishockey spielt. Sein Vater Ralf schnürte sich von 1989-1993 für den damaligen EC Ulm/Neu-Ulm die Schlittschuhe.
  Da mit den Passangelegenheiten alles reibungslos funktioniert hat, ist der Neuzugang morgen direkt spielberechtigt. Wir heißen André herzlich Willkommen im Team der Donau Devils und freuen uns auf ein spannendes Eishockeywochenende.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben