ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.10.2010 14:30

13. October 2010 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bei Gefälschter Internetseite aufgesessen


Einer gefälschten Internetseite ist eine Bankkundin in Ulm aufgesessen. Sie büßte am Ende mehrere Tausend Euro ein.

Im Glauben, sich bei Bankgeschäften am heimischen Rechner auf der Seite ihrer Bank zu befinden, gab sie am Montag eine Transaktions-Auftrags-Nummer (TAN) ein. Später musste sie feststellen, dass ungewollt Geld von ihrem Konto in einen dunklen Kanal geflossen war. Als sie am Dienstag zu Hause den Kontostand abrufen wollte, landete die 54-Jährige offenbar erneut auf der Interseite eines Betrügers. Er fischte dabei erneut die nötigen Daten, um für sich wenige Tausend Euro abzuzweigen. Nach dieser so genannten Phishing-Attacke“ ermittelt die Ulmer Polizei wegen Computerbetrugs.

Tipps zur Vorbeugung:

Ein Virenschutzprogramm sollte zur Grundausstattung eines Rechners gehören. Möglichst täglich aktualisiert, kann er auch neueste Viren finden. Im Internet gibt es für den Privatanwender kostenlose Virenscanner. Mit einer richtig eingestellten Firewall lassen sich Verbindungen von und zum Internet kontrollieren. Nutzen Sie keine Links in E-Mails zum Online-Banking. Kein Kreditinstitut fordert per E-Mail, über einen Link die Geheimzahl und TAN-Kombination einzugeben. Löschen Sie solche E-Mails
sofort. Achten Sie beim Online-Banking auf eine verschlüsselte Verbindung. Sie ist in der Adressleiste am Symbol eines verriegelten Schlosses und den Anfangsbuchstaben „https“ statt „http“ zu erkennen. Stellt der Kunde eine verschlüsselte Verbindung mit seiner Bank her, prüft der Browser, ob die Adresse ein Zertifikat einer ihm bekannten und anerkannten Zertifikatsstelle besitzt. Sonst gibt er eine Warnung aus und zeigt Ihnen das Zertifikat zur Überprüfung an. Klicken Sie solche Warnhinweise nicht leichtfertig weg. Wer einmal ein Zertifikat dauerhaft akzeptiert, bekommt bei einer erneuten Verbindung mit dieser Internetpräsenz keinen Warnhinweis mehr!
Begrenzen sie die Höhe Ihrer mit Online-Banking möglichen Überweisungen. Betrüger versuchen oft, möglichst große, meist vierstellige Beträge zu überweisen. Eine Begrenzung kann sinnvoll sein, wenn auf diesem Weg nur selten große Beträge überwiesen werden. Kontrollieren Sie Kontobewegungen regelmäßig und direkt nach Transaktionen. Besonderes Misstrauen ist nach Fehlermeldungen angesagt, oder wenn die Verbindung abbricht. Sperren Sie Ihren Online-Banking-Zugang beim Verdacht, Phishing-Opfer geworden zu sein. Dies kann man beispielsweise auch erreichen, indem man dreimal eine falsche TAN eingibt.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben