Ulm News, 12.12.2015 10:00
Beschaffung im Zeichen des Klimaschutzes
Das Landratsamt Neu-Ulm veranstaltet viermal pro Jahr ein Effizienz-Netzwerktreffen für heimische Betriebe und Unternehmen. Die Firmen sollen dabei in ihren Klimaschutzanstrengungen unterstützt werden. Thema des zweiten Netzwerktreffens war die Beschaffung im Zeichen des Klimaschutzes. „Firmen tun sich damit oft schwer“, berichtet Florian Drollinger, der Klimaschutzmanager des Landkreises Neu-Ulm und Organisator des Netzwerktreffens.
Viele Artikel mit einem niedrigen betriebsspezifischen Energieverbrauch wie Bürogeräte seien bereits klimafreundlich umgestellt worden, produktionsrelevante Maschinen und Geräte dagegen kaum. Produktzyklen, Kostendruck und Wettbewerb stünden dem entgegen. Denn klimafreundliche Maschinen seien oftmals teurer als Standardprodukte. Zudem seien solche Maschinen noch nicht auf dem Markt verbreitet. Infolge einer Lebenszyklusanalyse werde manchmal dennoch ein klimafreundliches Gerät angeschafft. Öffnungszeiten: Mo - Mi und Fr 7.30 - 12.30 Uhr und Do 7.30 - 17.30 Uhr und nach Vereinbarung Internet: www.landkreis.neu- ulm.de Aber nicht nur der Austausch von Maschinen und Geräten ist wichtig. „Es kommt auch auf die Nutzer an“, weiß Drollinger. Diese müssten die Maschinen effizienter einsetzen. Aus dem Ende 2012 vom Kreistag beschlossenen Klimaschutzkonzept des Landkreis Neu-Ulm geht hervor, dass die landkreisweiten CO2-Emissionen im Jahr 2010 zu 45 Prozent von der Wirtschaft verursacht wurden. Daher sieht das Klimaschutzkonzept des Landkreises vor, die Unternehmen beim Klimaschutz zu unterstützen. Klimaschutzmanager Florian Drollinger hofft deshalb, „dass sich das Effizienz-Netzwerk etabliert und bei den nächsten Treffen noch weitere Unternehmen teilnehmen werden“.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen