Ulm News, 12.10.2010 12:12
Schuleingangsuntersuchung der Vorschulkinder
Der Öffentliche Gesundheitsdienst Neu-Ulm beginnt mit der Impfbuch-Durchsicht in den 6. Klassen im November.
Bei der diesjährigen Einschulungsuntersuchung der Vorschulkinder werden ab November 2010 alle Kinder untersucht, die zwischen dem 1. Oktober 2004 und dem 30. September 2005 geboren sind. Alle Kinder werden hinsichtlich der sprachlichen und motorischen Entwicklung getestet und erhalten einen Seh- und Hörtest. Durch dieses so genannte Schuleingangsscreening wird sichergestellt, dass das Kind von Anfang an dem späteren Unterricht optimal folgen kann.
Außerdem werden die Länge und das Gewicht aus dem Vorsorgeheft von der U9 übernommen. Falls das Kind keine U9 hat, folgt noch eine schulärztliche (körperliche) Untersuchung zu einem späteren Termin.
Manchmal sind sich Eltern nicht sicher, ob sie ihr Kind einschulen lassen sollen, besonders wenn es zu den Jüngeren eines Jahrgangs gehört. Manche Kinder sind zum aktuellen Zeitpunkt im normalen Schultag überfordert. Für diese Eltern sind die Informationen aus den Untersuchungsergebnissen eine wertvolle Entscheidungshilfe. Die letztendliche Entscheidung über die Schulaufnahme obliegt allerdings der Schule.
Der Leiter des Öffentlichen Gesundheitsdienstes des Landkreises Neu-Ulm, Dr. Albrecht Embacher, erinnert die Eltern: „Denken Sie rechtzeitig daran, die Früherkennungsuntersuchung U9 durchführen zu lassen – und zwar, wenn Ihr Kind zwischen 60 und 64 Monate alt ist.“
Nimmt ein Kind nicht an der U9 beim Kinder- oder Hausarzt und nicht an einer schulärztlichen Untersuchung teil, so ist das Gesundheitsamt gesetzlich verpflichtet, das Jugendamt zu informieren.
Impfbuch-Durchsicht in den 6. Klassen
Die Impfbuchdurchsicht in den 6. Klassen hat bereits begonnen. Dr. Embacher bittet die Eltern: „Geben Sie Ihrem Kind am Tag vor der Durchsicht (Mitteilung erfolgt durch die Schule) den Impfpass mit in die Schule. Sie erhalten eine Empfehlung für gegebenenfalls noch notwendige Impfungen.“








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen