Ulm News, 30.11.2015 12:36
Donau Devils kassieren bittere 2:5-Niederlage gegen ESC Kempten
Eine bittere 2:5 (1:0/1:2/0:3) Niederlage kassierten die Donau Devils am Sonntag gegen den ESC Kempten. Die stark ersatzgeschwächten Ulmer mussten nun auch noch auf den an Grippe erkrankten Fabian Germain verzichten.
Somit musste Michael Bielefeld reagieren und wiederum die Reihen umstellen. Zu Beginn war das Spiel auf beiden Seiten sehr zerfahren. Die erste Chance der Partie hatten die Allgäuer, doch Bertet im Ulmer Gehäuse war auf der Hut und parierte sicher den Schuss. Im weiteren Spielverlauf gab es beiderseits mehrere Tormöglichkeiten, die zunächst ohne Wirkung blieben. In der 14. Minute wurde Jonathan Jenne clever freigespielt. Dieser fackelte nicht lange und versenkte die Hartgummischeibe zum 1:0 in den Maschen. Noch in der gleichen Minute hatten die Donaustädter die Möglichkeit in Überzahl die Führung auszubauen, doch Lamich und Jorde scheiterten am Goalie der Gäste. Kempten blieb durch ihr stark vorgetragenes Konterspiel stets brandgefährlich. Vor allem Kemptens Spielertrainer Nikolas Oppenberger war für die Ulmer Defensive kaum zu stoppen. Mit einer knappen 1:0 Führung ging es in die erste Drittelpause. Als Jonathan Jenne zu Beginn des zweiten Abschnitts in die Kühlbox musste, nutzen die Allgäuer ihre Überzahl eiskalt zum 1:1 (23.Min.) Ausgleich aus. In der Folge waren die Devils immer einen Schritt langsamer als die Gäste und Bertet rettete mehrmals das Ulmer Gehäuse. Aber in der 36. Minute war es Patrick Meißner, der blitzschnell reagierte und das Publikum mit dem Treffer zum 2:1 jubeln ließ. Doch der Applaus war kaum verstummt, da mussten die Devils den erneuten Ausgleich (37. Min.) hinnehmen. Mit diesem Spielstand ging es dann in die Kabinen. Im letzten Abschnitt kamen die Sharks besser auf das Eis und machten mächtig Druck Richtung Devils-Tor. Während einem Unterzahlspiel der Ulmer schafften es die Kemptner bis zu Bertet vorzudringen und ihr Überzahl zum 2:3 (46.) gnadenlos auszunutzen. Nur wenige Minuten später vertendelten die Devils die Scheibe im eigenen Drittel. Diesen Lapsus verwandelte Kempten zur 2:4 Führung. Kurz vor Ende setzte Bielefeld alles auf eine Karte und nahm Bertet zu Gunsten eines sechsten Feldspieler vom Feld. Doch abermals konnte man sich nicht im Drittel festsetzen und verlor die Scheibe. Diese Möglichkeit ließ sich Nikolas Oppenberger nicht nehmen und beförderte das Spielgerät zum 2:5 Endstand ins Ulmer Netz.
kawa







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen