Ulm News, 25.11.2015 14:47
Anja Hirschel zieht eine positive Wahlkampf-Bilanz
Die Ulmer OB-Kandidatin Anja Hirschel (Piratenpartei) zieht eine positive Wahlkampf-Bilanz, ganz unabhängig von dem kommenden Ergebnis. "Die Ulmer sind interessiert an der Wahl, informieren sich und nutzen jede Gelegenheit, den Kandidaten auf den Zahn zu fühlen. Nicht nur die vollen Podiumsdiskussionen, sondern auch die zahlreichen Fragenkataloge von unterschiedlichsten Gruppen und Initiativen zeugen davon," bilanzierte Hirschel.
Besonders freue es sie, auf Augenhöhe mit allen anderen Kandidaten wahrgenommen zu werden. Das gute Wahl-Programm und der Enthusiasmus der Helfer seien hierzu der Schlüssel gewesen. Sie selbst sehe sich hierbei nur als "Türöffner" für ehrliche, inhaltliche Diskussionen jenseits von Vorurteilen gegenüber der Piratenpartei.
Dass die Themen nicht nur gehört, sondern auch teilweise von anderen Kandidaten übernommen werden, wertet Hirschel als Erfolg. »Mir geht es darum, die Themen für Ulm umzusetzen und nicht vorrangig um ein spezielles Amt.« Sei dies die Transparenz der Verwaltung mit Bürgermitbestimmung, die Änderung der Sperrzeit oder auch der viel genannte Mangel an kleinen Wohnungen - zurückrudern können alle Kandidaten von ihrer Position nun nicht mehr so einfach, nachdem sie sich massiv dafür ausgesprochen haben.
Für den Fall dass sie gewählt wird, hat Anja Hirschel bereits konkrete Pläne: Dann will sie zunächst nach Freiburg zur Grundlagenschulung für angehende Bürgermeister.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen







