ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.10.2010 16:00

8. October 2010 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Gemeinsame Flächenplanung und mehr erneuerbare Energie


Arbeitskreis „Bauen und Umwelt“ tagte das zweite Mal - Kreisentwicklung nutzt nun Twitter

Wie können Biotopverbünde weiter ausgebaut werden? Wie können Flächenverbrauch und Siedlungsentwicklung miteinander vereinbart werden? Widersprechen sich Ökonomie und Naturschutz? Sind Landschaftsverbrauch und Flächenbedarfe für erneuerbare Energie miteinander vereinbar? Wie kann erneuerbare Energie besser genutzt werden?

Diese und andere Fragen wurden in der zweiten Sitzung des Kreisentwicklungsarbeitskreises „Bauen und Umwelt“ in der Illertisser Schranne diskutiert. Einig waren sich die Diskussionsteilnehmer in der Annahme, dass eine gemeinsame Flächenplanung im Landkreis durchaus sinnvoll sei. So wurde vorgeschlagen, ein gemeinsames Flächenmanagement in das Kreisentwicklungsprogramm aufzunehmen. Dadurch könnten Flächenreyclingmaßnahmen geplant und der Flächenverbrauch im Landkreis Neu-Ulm verringert werden. Als weitere Idee wurde die Schaffung von zusammenhängenden Ausgleichsflächen für Baumaßnahmen im Landkreis aufgeworfen.

In der zweiten Diskussionsrunde des Abends stand die erneuerbaren Energie im Mittelpunkt. Die Diskutanten kamen zu dem Ergebnis, dass dringend Alternativen zu den fossilen Energie-trägern gefunden werden müssten. Daher sei eine offene Diskussion über mögliche Standorte für die Produktion von erneuerbarer Energie im Landkreis notwendig. Erster Schritt könnte sein, passende Standorte zu erfassen. Aber auch die Bereiche Fernwärme, Energiespeicherung und Mobilität müssten verstärkt diskutiert werden.

Auf Basis der Diskussionsergebnisse sollen nun in den kommenden Sitzungen konkrete Projekte und Lösungsvorschläge erarbeitet werden. Dazu werden auch Experten in den Prozess einbezogen. So findet am 17. November 2010 ab 17.30 Uhr im Landratsamt eine Informationsveranstaltung zum Thema „Wirtschaftsfaktor erneuerbare Energie“ statt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Mit Beginn der zweiten Arbeitskreisrunde wird die Öffentlichkeitsarbeit ausgeweitet. Unter dem Namen „krewnu“ wird die Kreisentwicklung bei Twitter unterwegs sein. So ist eine aktuelle Information jederzeit möglich. In Verbindung mit der neuen E-Mailadresse kreisentwicklung@lra.neu-ulm.de soll der Austausch verbessert werden. „Wir versprechen uns davon spannende, neue Kommunikationsmöglichkeiten“, erklärt Landrat Erich Josef Geßner. Über Twitter und E-Mail könnten jederzeit Ideen und Anregungen in den Kreisentwicklungsprozess eingebracht werden. „Dadurch können wir hoffentlich noch weitere Interessierte gewinnen“, ergänzt Projektkoordinator Raphael Bögge.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen


Jul 23

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben