ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.10.2010 16:00

8. October 2010 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Gemeinsame Flächenplanung und mehr erneuerbare Energie


Arbeitskreis „Bauen und Umwelt“ tagte das zweite Mal - Kreisentwicklung nutzt nun Twitter

Wie können Biotopverbünde weiter ausgebaut werden? Wie können Flächenverbrauch und Siedlungsentwicklung miteinander vereinbart werden? Widersprechen sich Ökonomie und Naturschutz? Sind Landschaftsverbrauch und Flächenbedarfe für erneuerbare Energie miteinander vereinbar? Wie kann erneuerbare Energie besser genutzt werden?

Diese und andere Fragen wurden in der zweiten Sitzung des Kreisentwicklungsarbeitskreises „Bauen und Umwelt“ in der Illertisser Schranne diskutiert. Einig waren sich die Diskussionsteilnehmer in der Annahme, dass eine gemeinsame Flächenplanung im Landkreis durchaus sinnvoll sei. So wurde vorgeschlagen, ein gemeinsames Flächenmanagement in das Kreisentwicklungsprogramm aufzunehmen. Dadurch könnten Flächenreyclingmaßnahmen geplant und der Flächenverbrauch im Landkreis Neu-Ulm verringert werden. Als weitere Idee wurde die Schaffung von zusammenhängenden Ausgleichsflächen für Baumaßnahmen im Landkreis aufgeworfen.

In der zweiten Diskussionsrunde des Abends stand die erneuerbaren Energie im Mittelpunkt. Die Diskutanten kamen zu dem Ergebnis, dass dringend Alternativen zu den fossilen Energie-trägern gefunden werden müssten. Daher sei eine offene Diskussion über mögliche Standorte für die Produktion von erneuerbarer Energie im Landkreis notwendig. Erster Schritt könnte sein, passende Standorte zu erfassen. Aber auch die Bereiche Fernwärme, Energiespeicherung und Mobilität müssten verstärkt diskutiert werden.

Auf Basis der Diskussionsergebnisse sollen nun in den kommenden Sitzungen konkrete Projekte und Lösungsvorschläge erarbeitet werden. Dazu werden auch Experten in den Prozess einbezogen. So findet am 17. November 2010 ab 17.30 Uhr im Landratsamt eine Informationsveranstaltung zum Thema „Wirtschaftsfaktor erneuerbare Energie“ statt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Mit Beginn der zweiten Arbeitskreisrunde wird die Öffentlichkeitsarbeit ausgeweitet. Unter dem Namen „krewnu“ wird die Kreisentwicklung bei Twitter unterwegs sein. So ist eine aktuelle Information jederzeit möglich. In Verbindung mit der neuen E-Mailadresse kreisentwicklung@lra.neu-ulm.de soll der Austausch verbessert werden. „Wir versprechen uns davon spannende, neue Kommunikationsmöglichkeiten“, erklärt Landrat Erich Josef Geßner. Über Twitter und E-Mail könnten jederzeit Ideen und Anregungen in den Kreisentwicklungsprozess eingebracht werden. „Dadurch können wir hoffentlich noch weitere Interessierte gewinnen“, ergänzt Projektkoordinator Raphael Bögge.



Mrs. Greenbird im Pfleghof in LangenauPaul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Sep 30

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen


Oct 04

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen


Oct 02

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 05

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei  gibt es bei...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben