ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.11.2015 17:23

9. November 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Stadt bietet freien Internetzugang auf vier Ulmer Plätzen - Zusätzlicher Service für Touristen und Bürger


 schließen


Fotograf: Pixabay

Foto in Originalgröße



Die Stadt Ulm bietet Stadtbesucherinnen und -besuchern, aber auch  Ulmerinnen und Ulmern einen kostenlosen, frei zugänglichen  Internetzugang: Seit vergangenen Freitag ist auf vier Plätzen in der  Innenstadt, nämlich Münsterplatz, Marktplatz, Hans und Sophie Scholl-Platz und  Bahnhofsvorplatz, ein WLAN-Zugang freigeschaltet. Gunter Czisch, Erster Bürgermeister von Ulm, sagte: „Unser Ziel ist es gewesen, an zentralen Plätzen in der  Stadt, die täglich von vielen Menschen aufgesucht werden, öffentliches  WLAN anzubieten, das nicht mit kommerziellen Interessen verknüpft ist.“ 

Ohne Registrierung können die Nutzer auf folgende Seiten zugreifen:
- http://www.ulm.de Internationale Stadt
- http://www.ulm-internationalestadt.de/ Tourismus
- http://www.tourismus.ulm.de/ Münster
- http://www.ulmer-muenster.de/ Veranstaltungskalender
- http://ulm- app.leomedia.org/leoonline/portals/ulm/veranstaltungen/
Wer darüber hinaus weitere Internetseiten aufrufen möchte, muss sich  registrieren. Mit der Registrierung durch Vorname, Name,  Mobilrufnummer oder Mail-Adresse ist  - über ein vierstelliges Passwort - ein kostenloser Zugang ins gesamte World-Wide-Web möglich.
Die  Nutzungsdauer beträgt zwei Stunden, eine Begrenzung des  Datenvolumens gibt es nicht, auch eine erneute Registrierung ist möglich. In den kommenden Wochen sind Erweiterungen geplant, so dass  beispielsweise im Rathaus und im Stadthaus für Tagungen bei Bedarf  zusätzlich ein teilöffentliches WLAN zur Verfügung stehen wird. Dabei  können sich die Teilnehmer in einer Zone registrieren, die eine längere Nutzungsdauer einräumt oder für einen registrierten Teilnehmerkreis ein  Gruppenpasswort ermöglicht.
Angedacht ist auch, bei besonderen  Ereignissen wie der jährlich stattfindenden Kulturnacht, die  Nutzungsdauer im öffentlichen WLAN auf mehr als zwei Stunden zu  erhöhen.
Die Investitionskosten für das öffentliche WLAN der Stadt belaufen sich  auf rund 205 000 Euro. Alle Komponenten waren öffentlich  ausgeschrieben. Die Planung erfolgte durch das Planungsbüro GPC  GmbH aus Hessheim.  Ein weiterer Ausbau des Ulmer öffentlichen WLAN müsste durch den  Ulmer Gemeinderat entschieden werden. Bereits beschlossen ist der  Auftrag an die Verwaltung, im Zuge des Projekts "Strategische  Ausrichtung und multifunktionale Weiterentwicklung von IT- Infrastrukturdiensten" ein Konzept für öffentliche WLANs in öffentlichen  Gebäuden erstellen zu lassen. Bei Kultureinrichtungen, Sozialzentren  oder den Bürgerdiensten sind sie, aus Sicht der Verwaltung,  unabdingbare Voraussetzung für eine moderne Stadtverwaltung.



Pfleghof Langenau - Konzert Richard Galliano Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 24

Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen


Nov 14

Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben