ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.11.2015 13:08

9. November 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Youngstars verlieren am Ende den Faden


 Dritte Niederlage in Folge: Die Weißenhorn Youngstars haben gestern Abend gegen  den Tabellenletzten Baskets Speyer zu Hause mit 79:86 (40:32) nach Verlängerung  verloren. 

Eigentlich standen die Vorzeichen für einen erfolgreichen Basketballabend aus  Weißenhorner Sicht gut: In der laufenden Runde gewannen die Fuggerstädter alle bisherigen  Begegnungen in der eigenen Halle, zudem waren nach einigen Wochen wieder alle  Doppellizenzspieler im Kader. Lange Zeit deutete auch alles auf einen klaren Heimsieg hin:  Die Youngstars führten über weite Strecken der Partie mit zehn Punkten Differenz und mehr  und hatten das Geschehen fest im Griff.
Doch 26 Punkte von Speyer im vierten Viertel  ließen das Spiel kippen. „Wenn wir in den letzten fünf regulären Minuten ganz normal  weiter verteidigt hätten, wären wir als Sieger aus der Halle gegangen. Mehr möchte ich zu  unserem Auftritt nicht sagen“, schimpfte der sichtlich angefressene Youngstars-Coach  Danny Jansson.
Die Fuggerstädter, die in den ersten drei Vierteln eine starke  Defensivleistung zeigten, waren in der Schlussphase völlig von der Rolle und kassierten  zahlreiche einfache Körbe. Vor allem gelang es der Mannschaft von Jansson nicht, den  Aktionsradius der starken US-Boys Khobi Williamson (22 Punkte) und Daryl Woodmore  (15 Punkte) einzuengen. Ein weiterer Faktor waren die Rebounds: In den entscheidenden  Situationen im letzten Viertel hatten die Youngstars unter den Brettern meist das Nachsehen. Das erste Viertel verlief ausgeglichen: Die Anfangsphase gehörte den Youngstars, die nach  zwei Minuten mit 7:3 in Front lagen. Speyer präsentierte sich aber trotz der sechs  Niederlagen zu Saisonbeginn keinesfalls verunsichert und setzte in der Offensive immer  wieder Akzente. Nach fünf Minuten hieß es 13:10 für das Heimteam, das gegen die Baskets  ohne ihrem berufsbedingt verhinderten Routinier Nils Mittmann auskommen musste. Auch  im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs bekamen die Zuschauer ein enges Spiel zu sehen  – nach zehn Minuten stand es 20:19. Das zweite Viertel begann mit einem 6:0-Lauf der  Youngstars, die dadurch auf 26:19 erhöhten. Bei den Weißenhornern lief in dieser Phase  alles nach Plan: Sie trugen ihre Angriffe strukturiert vor und ließen dem Gegner kaum  Freiräume. Knapp fünf Minuten vor der großen Pause leuchtete bereits ein zehn-Punkte- Vorsprung auf der Anzeigetafel auf (32:22), nach einem Korbleger von Till Pape führten die  Youngstars sogar mit 13 Punkten Differenz (35:22).
Jedoch verkürzte Speyer bis zur  Halbzeit wieder den Rückstand, nach 20 Minuten lag die Heimmannschaft mit 40:32 vorne. Zu Beginn des dritten Abschnitts verkürzten die Gäste zunächst die Weißenhorner Führung  auf vier Punkte (41:37). Durch einen Dreier von Joschka Ferner und einen Korbleger von  Chris Anderson sorgten die Youngstars nach dreieinhalb gespielten Minuten aber wieder für  klare Verhältnisse (46:37). In Folge dominierten weiterhin die Fuggerstädter, die ihren  Vorsprung drei Minuten vor der Viertelsirene auf 15 Punkte hochschraubten (55:40). Beim  Spielstand von 59:46 befanden sich die Weißenhorner nach 30 Minuten eindeutig auf der  Siegerstraße.
Doch dann kam das letzte Viertel: Die Gäste holten Punkt für Punkt auf und  spätestens nach dem Ausgleich zum 67:67 durch Benedikt Nicolay 1:19 Minuten vor der  Schlusssirene ging das große Zittern los. Als Onochie Ochie 57 Sekunden vor dem Ende  sein Team mit 67:69 in Fü ; ; ;hrung brachte, war das bisherige Spielgeschehen komplett auf den  Kopf gestellt.
Die Youngstars kamen aber zurück und lagen nach einem Dreier von Ferner  und zwei getroffenen Freiwürfen von Pape acht Sekunden vor Spielende wieder vorne  (72:69). Im letzten Angriff der Baskets entschieden sich die Weißenhorner jedoch gegen ein  Foul und kassierten prompt einen Dreier von Williamson zum 72:72 Ausgleich.  Die Verlängerung begann mit Vorteilen für die Weißenhorner, die zunächst eine höhere  Treffsicherheit hatten und nach 2:20 Minuten mit 77:74 führten. In der Schlussphase  konnten die Hausherren ihre teils hektisch vorgetragenen Angriffe aber kaum erfolgreich  abschließen. Besser machten es die Baskets, die sich gute Positionen erarbeiteten und  schließlich alle wichtigen Würfe versenkten. 
Weißenhorn Youngstars: Alte (17 P.), Anderson (12 P.), Ferner (11 P.), Pape (11 P.), Omuvwie (9 P.), Krämer (6 P.),  Rohwer (6 P.), Dorsch (4 P.), Pongo (2 P.), Benke (1 P.)



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen


May 09

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen


May 10

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben