Ulm News, 29.10.2015 11:33
Handwerkskammer Ulm: Gesundheitshandwerker brauchen mehr Gestaltungsspielraum
Die Gesundheitshandwerker gehören gleichberechtigt an den Tisch der Großen“, so das Fazit der 3. Gesundheitskonferenz in der Handwerkskammer Ulm.
Gemeinsam wünschen sich Hörgeräteakustiker, Zahntechniker, Augenoptiker, Orthopädie-Techniker und Orthopädie-Schuhtechniker mehr Gestaltungsspielraum im Gesundheitswesen. In den gemeinsamen Fokus rückten insbesondere die Festsetzung von Zahlungen der Krankenkassen und die Erstattung von Handwerksleistungen beim Patienten. Joachim Becker, Ministerialdirigent im Bundesministerium für Gesundheit, versprach die Themen in die Berliner Arbeit aufzunehmen. „Der Gesundheitsbereich ist kein einfacher“, betont Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer Ulm. Wenn es um die Gesundheit der Bevölkerung geht, seien Politik, Krankenkassen, Ärzte und Handwerker allesamt aktiv. „In diesem Dickicht müssen wir das Handwerk als Nahtstelle zum Kunden stärken.“ Bundesweit gebe es über 1,8 Millionen Träger von Hörsystemen und 40 Millionen Brillenträger. Dort, wo Menschen und Patienten auf Hilfe angewiesen seien, nehme das Handwerk seine Verantwortung als Dienstleister wahr. Alle Beteiligten formulierten das Qualitätsbewusstsein ihrer Gewerke. Dieses dürfe im Sinne der Bevölkerung nicht reduziert werden.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen







