Ulm News, 05.10.2010 17:30
Bagger reißt Gasleitung auf
Für einen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst, Bundes- und Landespolizei und Mitarbeitern des Gasversorgers sorgte ein Raupenfahrer am Dienstagmorgen in Erbach.
Kurz vor 8:30 Uhr traf die Schaufel seiner Raupe auf einer Baustelle in der gesperrten Donaustetter Straße die Erdgasleitung. Da aus dem Leck in der Böschung Gas ausströmte, eilten Einsatzkräfte an die Baustelle. Sie sperrten den umliegenden Bereich ab. Glücklicherweise war der Einsatz für den Rettungsdienst rein vorsorglich, denn Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Feuerwehr Ulm unterstützte die Helfer aus Erbach und Bach mit speziellen Lüftern. Ein benachbartes Geschäft ließ seine Türen sicherheitshalber geschlossen. Zudem mussten mehrere Mitarbeiter und erste Kunden einen Gebäudekomplex mit mehreren Geschäften verlassen. Kurz nach 12:00 Uhr zeigte eine Kontrollmessung der Feuerwehr, dass die Räume wieder betreten werden können. Da neben der beschädigten Leitung auch Bahngleise verlaufen, wurde dieser Abschnitt der Strecke Ulm-Friedrichshafen gesperrt. Erhebliche Beeinträchtigungen waren die Folge. Fünf Züge verspäteten sich, sechs Zugverbindungen fielen teilweise aus. Mit reduziertem Tempo war die Strecke kurz nach 10:15 Uhr wieder befahrbar. Ein Notfallmanager koordinierte die Maßnahmen für den Bahnverkehr. Als Schienenersatzverkehr waren zwischen Ulm und Erbach Busse unterwegs. Um eine Reparatur der Gasleitung vorzubereiten, mussten Mitarbeiter des Versorgungsunternehmens zuerst ein Entlastungsventil einsetzen. Gegen 11:35 Uhr trat kein Gas mehr aus, danach begannen die Arbeiten an der leckgeschlagenen Stelle.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen