ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.10.2015 15:28

23. Oktober 2015 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Hochschultage mit Bundesminister Dr. Gerd Müller - Masterstudiengang „Nachhaltige Unternehmensführung“ eröffnet


Der in Süddeutschland bislang einzigartige Masterstudiengang „Nachhaltige Unternehmensführung“ ist gestern offiziell eröffnet worden. Den Rahmen für die Festveranstaltung bildeten die Ulmer Hochschultage „Ökosoziale Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit“.

 Dass die Hochschultage mittlerweile in der fünften Auflage stattfinden und bundesweite „Ableger“ haben, zeigt, wie präsent das Thema Nachhaltigkeit ist- nicht nur in Politik und Gesellschaft, sondern auch in den Köpfen der Studierenden. Dies unterstrichen auch die prominenten Redner bei den Hochschultagen, darunter Dr. Gerd Müller, Bundesminister für Entwicklung und Zusammenarbeit. Der CSU-Politiker sprach über globale Probleme wie eine rasant wachsende Weltbevölkerung, Umweltzerstörung oder Klimawandel. Sie müssten global gelöst werden, so Müller. „Globalisierung gerecht gestalten heißt: faire soziale und ökologische Standards. Von Rohstoffentnahme über Produktion, Vertrieb und Konsum bis zur Entsorgung. Der Markt braucht Regeln“, betonte der Minister. Müller gratulierte der Uni Ulm zu dem neuen Studiengang, in dessen Zentrum die Herausforderungen für eine zukunftsfähige Gesellschaft stehen. Ministerialdirektorin Dr. Simone Schwanitz, Amtschefin des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, wünschte dem Studiengang „nachhaltigen Erfolg“. Sie begrüßte, dass mit dem neuen Masterstudiengang der Nachhaltigkeitsgedanke noch tiefer in der Lehre der Uni Ulm verankert werde und würdigte den inter- und transdisziplinären Ansatz des Studienkonzepts mit hoher Forschungs- und Anwendungsrelevanz. „Nachhaltigkeit ist ökonomisch sinnvolles Verhalten. In Zukunft benötigen wir noch mehr Unternehmerinnen und Unternehmer, die nach Gesichtspunkten von Ethik und Fairness gegenüber jetzigen und nachfolgenden Generationen und der Umwelt wirtschaften“, unterstrich Schwanitz. Dass die Uni Ulm mit dem Masterprogram die komplexen Zusammenhänge ökologischer Folgen wirtschaftlichen Handelns in Angriff nehme und dabei auch externe Akteure aus der Wirtschaft mit einbeziehe, sei besonders lobenswert. Das Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg fördert den Master „Nachhaltige Unternehmensführung“ im Programm zur „Stärkung des Beitrags der Wissenschaft für Nachhaltige Entwicklung“ mit 226 000 Euro.  Über den neuen Studiengang freute sich auch der Ulmer Universitätspräsident, Professor Michael Weber. Er richtete seinen Dank an den Initiator des Studiengangs, Martin Müller, Stiftungsprofessor im Bereich „Nachhaltigkeit“, sowie an Professor Franz-Josef Radermacher (Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung/n), den Vordenker der Hochschultage, und lobte den Vorbildcharakter des Studiengangs. Den Abschluss der Veranstaltung bildeten Workshops, unter anderem zu Chancen und Perspektiven einer alternativen Textilindustrie, in Zusammenarbeit mit der Hochschulgruppe "Nachhaltigkeit".



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 09

Ehemaliger Feuerwehrmann rettet 20 Nachbarn
Ein pensionierter Feuerwehrkommandant hat am Samstagabend seine Nachbarn rechtzeitig gewarnt, als es im...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben