Ulm News, 20.10.2015 17:26
Donau Devils erkämpfen drei Punkte - Neu-Ulmer Eishockey-Team auf viertem Tabellenplatz
In einer äußerst spannenden Partie gewannen der VfE Ulm/Neu-Ulm am Freitag gegen den EC Oberstdorf mit 3:4 (1:0/2:1/0:2/0:1) nach Penaltyschießen.
Von Anfang an taten sich die Devils gegen die kampfstarken Allgäuer schwer. Als in der 5. Min. die Ulmer in Überzahl agierten und die Scheibe unnütz vergaben, ermöglichten sie somit den Eisbären die Chance zum Break, die sie eiskalt zur 1:0 Führung nutzten. Die Ulmer wurden regelmäßig früh im Spielaufbau gestört und konnten sich so kaum entfesseln. Die wenigen Torchancen wurden allesamt vom ECO Goalie entschärft.
Im zweiten Drittel war es Martin Lamich (29.Min.), der den ersehnten und damit laut umjubelten Ausgleich erzielte. Doch nur zwei Minuten später ging der ECO mit 2:1 erneut in Front. In der 34. Min. wurde auf Ulmer Seite der 2:2 Treffer durch Marino nicht gegeben, da zuvor das Gehäuse verschoben war und unglücklicherweise schraubten die Eisbären im Gegenzug das Ergebnis auf 3:1 in die Höhe.
Aber Coach Bielefeld motivierte in der Drittelpause sein Team nochmals neu und plötzlich kam neuer Schwung auf's Eis. Nun erspielte man sich auch mehrere Chancen, doch Hlozek und Lamich scheiterten am Torabschluss. Sieben Minuten vor Spielende gelang es dann doch Hlozek mit seinem Treffer auf 3:2 zu verkürzen.
Nun war Spannung pur angesagt. In der 59. Min. pfiffen die beiden Unparteiischen gegen den EC Oberstdorf eine Strafe wegen Spielen mit sechs Mann und Ulm bekam einen Penalty zugesprochen. Diese Möglichkeit lies sich Stanley Picha nicht nehmen und lupfte gekonnt die Scheibe zum 3:3 Endstand in die Maschen. Den Zusatzpunkt sicherten sich dann die Blau/Weißen im Penaltyschießen, nachdem Bertet im Ulmer Tor alle drei Strafschüsse parierte und Fabian Germain zur Entscheidung traf.
Auch beim Sonntagsspiel gegen die Mammuts aus Schongau ging es vor heimischem Publikum ins Penaltyschießen. Gleich zu Beginn hätten die Ulmer für klare Verhältnisse sorgen können, denn bereits in der 3.Min. scheiterten die Devils mehrmals in doppelter Überzahl am Goalie der Gäste.
Im weiteren Verlauf waren die Donaustädter immer wieder am Drücker, doch der Torerfolg wollte nicht gelingen. Gleiche Szene wie am Freitag: die Blau/Weißen agierten erneut in Überzahl (7.Min), vergaben im Angriffsdrittel die Scheibe und der Gegner, hier Schongau, nutzte diesen Lapsus zur 0:1 Führung eiskalt aus. Aber die Devils gaben ihre Angriffsbemühungen nicht auf und in der 13. Min. gelang Michal Hlozek endlich der Ausgleichstreffer. Im zweiten Abschnitt war es ein ausgeglichenes und schnelles Spiel.
Jedoch konnten die Ostallgäuer eine ihrer wenigen Chancen zum 1:2 (31.Min.) nutzen.
Im letzten Drittel versuchten die Ulmer noch mehr Druck aufzubauen, doch die EAS hielt dagegen und hatte ihrerseits einige Konterchancen, aber Devils Goalie Bertet war immer auf der Hut. Der verdiente 2:2 Ausgleich fiel durch Kozlovsky in der 51.Min. und markierte gleichzeitig den Endstand. Wie oben erwähnt ging es ins Penaltyschießen. Jedoch ging der Extrapunkt dieses Mal an den Gegner.
Somit liegt der VfE nun nach drei Spielen auf dem 4. Tabellenplatz.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen



schließen





