Ulm News, 03.10.2010 16:00
Neue Elternrunden
Gesprächsreihe im Familienzentrum startet wieder mit 15 neuen Angeboten Im Jahr 2004 hat die Stadt Neu-Ulm die sogenannten „Elternrunden“ im Familienzentrum ins Leben gerufen.
Seitdem erfreuen sich die Gesprächskreise zu Erziehungsfragen großer Beliebtheit. Am 5. Oktober geht die Veranstaltungsserie in die nächste Runde. Geplant sind bis zum 23. Februar insgesamt 15 Veranstaltungen. „Die Elternrunden richten sich, wie der Name schon sagt, an Eltern, die ihr erzieherisches Wissen erweitern und sich im Gespräch mit anderen Eltern und Fachleuten Tipps für den Alltag holen möchten“, erklärt Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg. In kleinen Gesprächsrunden mit maximal 15 Teilnehmern werden verschiedene Themenbereiche diskutiert und angesprochen. Speziell geschultes Fachpersonal aus verschiedenen Beratungsstellen gibt hierbei nützliche Tipps für den Alltag und Hilfestellung in Erziehungsfragen.
Folgende Themen werden angeboten:
• Dienstag, 5. Oktober, 9.30 Uhr: Was hilft meinem Kind? Familienalltag und Schulerfolg.
• Donnerstag, 7. Oktober, 20 Uhr: Selbstwertgefühl und Schule. Wie stärken wir Kinder für die Schule?
• Mittwoch, 13. Oktober, 9.30 Uhr: Typisch Trotzalter? Umgang mit trotzenden Kindern im Alter zwischen zwei und fünf Jahren. Stadt Neu-Ulm Presseund Öffentlichkeitsarbeit Rathaus, Augsburger Straße 15
• Mittwoch, 13. Oktober, 20 Uhr: Bewegung in der medialen Zeit. (Sportliche) Alternativen zur übermächtigen Medienflut.
• Mittwoch, 20. Oktober, 20 Uhr: Das Baby beruhigen - Informationen für mehr Sicherheit und Freude im Umgang mit Ihrem Kind.
• Mittwoch, 27. Oktober, 20 Uhr: Hausaufgaben mit ADHS Kindern. Eine gelungene Tagesstruktur und praktische Tipps zur Bewältigung der Hausaufgaben.
• Mittwoch, 3. November, 20 Uhr: ... Vater sein dagegen sehr. Eine Reise in die spannende Welt der Vaterschaft, gewürzt mit Humor und Gelassenheit.
• Mittwoch, 10. November, 20 Uhr: Spielend sprechen lernen - auch in Familien mit zwei Sprachen (für Eltern mit Kindern im Vorschulalter).
• Mittwoch, 17. November, 20 Uhr: Mein Kleinkind fördern, nicht verwöhnen (für Eltern von Kindern im Alter zwischen null und drei Jahren).
• Mittwoch, 24. November, 20 Uhr: Wie schütze ich mein Kind vor sexuellem Missbrauch? Informationen, pädagogische Anregungen und schützende Verhaltensregeln.
• Donnerstag, 2. Dezember, 20 Uhr: Alleinerziehend, getrennt, geschieden und was braucht mein Kind?
• Mittwoch, 19. Januar, 20 Uhr: Pubertät oder die Kunst einen Kaktus zu umarmen. Ideen für einen sinnvollen Umgang mit pubertierenden Jugendlichen.
• Donnerstag, 27. Januar, 20 Uhr: Ich schaffe es! Wie können wir Kinder unterstützen und ermutigen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln?
• Mittwoch, 16. Februar, 20 Uhr: Spielend sprechen lernen – auch in Familien mit zwei Sprachen.
• Mittwoch, 23. Februar, 20 Uhr: Kinder brauchen Grenzen. Wege zur Disziplin, Selbstkontrolle und Selbstsicherheit. Alle Veranstaltungen finden im Familienzentrum in der Kasernstraße 54 statt. Pro Veranstaltung wird ein Teilnehmerbetrag in Höhe von 3 Euro erhoben. Anmeldungen sind persönlich im Familienzentrum, unter Telefon: (0731) 6030991 oder per Mail an: info@familienzentrum-neu-ulm.de möglich. Die detaillierten Programme liegen in zahlreichen städtischen Einrichtungen, bei Ärzten, sozialen Vereinen und Organisationen, in Kinderkrippen, Kindergärten, Horten sowie an Grund- und Hauptschulen im Stadtgebiet aus.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen