ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.10.2010 11:51

1. October 2010 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Stuttgart 21: der Bürgerzorn bei Twitter


Während die Proteste und Polizeiaktionen rund um das umstrittene Bahnhofs-Projekt Projekt Stuttgart 21 eskalieren, spielt der Kurznachrichtendienst Twitter eine große Rolle bei den Protesten.

Bahnhofsgegner organisieren sich via Twitter zu Kundgebungen, wie jüngst die Dissidenten bei den Protesten im Iran. Der Polizeieinsatz mit Wasserwerfen u.a. gegen Kinder wird scharf verurteilt. Es gibt offene Aufrufe zur weiteren Demonstration und zu zivilem Ungehorsam. Neue Tweets mit dem Hashtag #s21 laufen im Sekundentakt ein. In Sachen Stuttgart 21 gibt es bei Twitter derzeit alle Spielarten einer aus den Fugen geratenen Web-Welle zu besichtigen. Tweets werden im Sekundentakt geschrieben und weitergeleitet. Einige rufen zu zivilem Ungehorsam auf (“Kommt, wir machen Stuttgart dicht!”). Die Bundes- und Landesregierung wird beschimpft und kritisiert. Gut möglich, dass Bahn und Politik mit einer sollen Protest-Welle übers Web nicht gerechnet haben. Der so genannte “Shit-Storm”, wie solche Aktionen im Internet genannt werden, der sich da gegen Stuttgart 21 und die Staatsgewalt aufbaut, ist gewaltig.

Fake-Accounts werden angelegt, es gibt kleine Protest-Logos, die man seinen Twitter-Bildchen hinzufügen kann, es werden Links zu einer Website weitergereicht, die die Bundesregierung feuern will oder einer, die Proteste organisiert, Protest-Schlagworte wie “Bahnhof des himmlischen Friedens” oder “Watergate S21” machen die Runde, es wird zu Protest-Mahnwachen am Hauptbahnhof in Koblenz aufgerufen. Die Schriftstellerin Sibylle Berg schreibt auf Twitter: “so nette demonstranten und sehr brutale polizei hier in stutti. zeit fuer buergerkrieg.” Ein Twitterer, der sich CDU CSU nennt, wahrscheinlich aber kein offizieller Repräsentant der Regierungspartei ist, schreibt: “Wer x Aufforderungen der Staatsgewalt keine Folge leistet & sich nicht v. Steinewerfern distanziert, kriegt auch mal auf die Fresse.” Ein anderer Twitterer hat bei dem Blogging-Dienst Posterous schnell aufgeschrieben, wie Twitter von Stuttgart-21-Gegner angeblich zu “Agitation der Massen benutzt wird.

In dem ganzen Durcheinander ist nicht klar, wer authentisch ist und wer nur aus Lust am virtuellen Krawall mitmacht. Eines aber scheint sicher: Twitter ist für den Unmut der Bevölkerung ein mächtiges Ventil. Der kollektive Bürgerzorn konnte sich noch nie zuvor so effektiv, geballt und ungefiltert entladen wie hier. Sollte der Zorn bis zur Landtagswahl in Baden-Württemberg im März 2011 nicht verraucht sein, könnte Stuttgart 21 für die CDU-Landesregierung der Anfang vom Ende gewesen sein. Der Zusammenhang zwischen Stuttgart 21 und der Landtagswahl in Baden-Württemberg im kommenden Jahr ist auch den Twitterern sehr bewusst. Einer schreibt: “Der CDU-Wahlkampf in BW dürfte schwer zu toppen sein. Vielleicht noch mit Napalmhelikoptern zu Wagners Walkürenritt aus Lautsprechern.” Eine Anspielung auf den Kriegsfilm-Klassiker “Apocalypse now”. swi /MEEDIA

 



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben