ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.09.2010 10:56

30. September 2010 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Toller Saisonstart soll zu Hause fortgesetzt werden*


Schon in der ersten Partie der neuen Saison in Konstanz konnten die Bundesliga-Basketballer der BG Illertal-Weißenhorn durch ihre erfrischende und begeisternde Spielweise überzeugen. Am kommenden Sonntag (Dreifachturnhalle Weißenhorn, 17.30 Uhr) hat das gesamte Weißenhorner Publikum die Möglichkeit, sich ein Bild von den jungen Wilden zu machen.

 Dann empfangen die Weißenhorner im ersten Heimspiel der Spielzeit 2010/2011 den TSV Tröster Breitengüßbach, der von vielen Experten als potenzieller Aufstiegsfavorit eingestuft wird. 
Seit Wochen fiebern die Basketballfans aus Weißenhorn und Umgebung dem ersten Heimspiel nach der Sommerpause entgegen. Nach der sportlichen Neuausrichtung und der Kooperation mit Erstligist ratiopharm Ulm möchten sich die Anhänger der Fuggerstädter endlich ein Bild von der neuen Mannschaft machen, die neben den altbekannten Routiniers vor allem aus hungrigen, hochtalentierten Nachwuchsspielern besteht. Dass diese Truppe das Zeug dazu hat, die Liga so richtig aufzumischen, demonstrierten die Jungs von Head Coach Uwe Sauer bereits in Konstanz. Dort konnten die Weißenhorner trotz Personalproblemen am Ende mit 79:75 gewinnen, weil „jeder Spieler mit ganzem Herzen mit dabei war“, wie es Trainer Uwe Sauer nach dem Spiel formulierte. Eine Wiederholung dieser Leistung wünscht sich Sauer für den kommenden Sonntag, dann wieder mit Florian Möbius und Bastian Zinder, die in Konstanz aufgrund von Urlaubsreisen fehlten.
Erstmals wird gegen Breitengüßbach der Doppellizenzspieler Philip Vojkovic im Weißenhorner Kader stehen, der Guard verbrachte die letzten Monate in den USA und ist erst diese Woche ins Training eingestiegen. Die Personalsituation hat sich also im Gegensatz zum ersten Saisonspiel entspannt, auch wenn Head Coach Uwe Sauer wahrscheinlich auf den Topscorer und Spieler des Spieltags der vergangenen Woche, Michael Wenzl, verzichten muss, der bei ratiopharm Ulm in der BBL gebraucht wird. Sauer: „Michael wird uns nach der klasse Leistung vom vergangenen Wochenende sicher fehlen. Trotzdem denke ich, dass Florian Möbius ihn gleichwertig ersetzen kann.“ 
Um gegen Breitengüßbach bestehen zu können, müssen die Panthers aber im Gegensatz zum Konstanz-Spiel noch einmal eine Schippe drauf legen. Die Oberfranken gehören seit Jahren zum festen Inventar der 2. Basketball-Bundesliga und landeten vergangene Saison auf dem 8.Tabellenplatz.
Zusammen mit dem neuen Trainer Volker Stix, der zusätzlich beim Breitengüßbacher Kooperationspartner Brose Baskets Bamberg als Sportkoordinator tätig ist, möchte sich der TSV diese Saison sportlich weiterentwickeln und die Spielzeit auf einem guten Tabellenplatz beenden.
Ähnlich wie Weißenhorn und Ulm arbeiten auch Breitengüßbach und Bamberg eng zusammen, was bedeutet, dass deren Toptalente wie z. B. Erik Land, Maurice Stuckey (jeweils 20 Jahre) oder Philipp Neumann (18 Jahre) sowohl in der ProB als auch in der Beko BBL Spielpraxis sammeln können.
Übrigens: Wie es der Zufall will, spielen am Sonntag nicht nur Weißenhorn und Breitengüßbach gegeneinander, sondern ebenfalls zwei Klassen höher Bamberg und Ulm. Die Zuschauer dürfen also gespannt sein, welche Doppellizenzspieler in der ProB und welche in der BBL zu sehen sein werden.
Aber egal wer dann schlussendlich bei den Gästen dabei sein wird, der Weißenhorner Trainer Uwe Sauer hat großen Respekt vor dem Gegner: „Die meisten Breitengüßbacher Spieler wurden von Bamberg hochwertig ausgebildet. Sie sind sehr athletisch und zudem gute Verteidiger.“ Den Zuschauern verspricht Sauer am Sonntag einen „hei&a mp;amp; amp;szlig;en Tanz“ und hofft auf ein lautstarkes Weißenhorner Publikum: „Wenn uns die Fans wieder so kräftig wie in Konstanz anfeuern würden, wäre das eine tolle Unterstützung für unsere Mannschaft.
Gerade zu Hause müssen wir unbedingt unsere Spiele gewinnen, damit am Ende ein Platz im Mittelfeld der Tabelle und somit die Teilnahme an den Play-offs herausspringt.“ 
Die Weißenhorner Verantwortlichen rechnen beim ersten Heimspiel der neuen Saison mit einer vollen Dreifachturnhalle und empfehlen deshalb den Zuschauern, möglichst frühzeitig zu erscheinen. Die Kassen öffnen ab 16.00 Uhr, für Unterhaltung vor dem Spiel sorgt die Race-Cat Basketballshow. In der Halbzeitpause können sich die Fans auf einen Auftritt der „Left-Overs“ vom TV Senden-Ay freuen.
Die Tanzgruppe, die erst im Juni diesen Jahres gegründet wurde, wird die Panthers auch unter dem Spiel kräftig unterstützen. Natürlich sind am Sonntag auch Fans der Ulmer Basketballer, die nicht die Möglichkeit haben, nach Bamberg zu reisen, herzlich willkommen in der Dreifachturnhalle. Jeweils in den Viertelpausen werden die Zuschauer über die Spielstände der Partie Bamberg – Ulm informiert. 
Darüber hinaus bietet sich für die Weißenhorner Fans am Sonntag die Möglichkeit, Mitglied im neu gegründeten Fanclub „Fanatics Illertal-Weißenhorn“ zu werden. Alle Mitglieder erhalten vom Fanclub ein Fanclub T-Shirt und einen Fanclub-Ausweis. Außerdem kommen die Fanatics in den Genuss von verbilligten Dauerkarten für den neuen Fanblock, der sich in den unteren Reihen des zweiten Blocks der Tribüne Nord befinden wird.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 14

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jun 14

Kein schönes Glanzlicht der Woche: Schwerer Motorrad-Unfall: Sozia stürzt bei Blaustein 20 Meter einen Abhang hinunter
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorrad-Mitfahrerin am Mittwochabend bei einem Unfall bei Blaustein. Sie...weiterlesen


Jun 12

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen


Jun 16

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen


Jun 11

Horror in der Nacht: Hausbewohner von vier Unbekannten überfallen
Nächtlicher Horror in Illereichen: Vier Täter drangen in ein Wohnhaus ein, raubten die Anwesenden aus...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 16

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben