ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.09.2010 16:28

28. September 2010 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Sozialministerin Dr. Monika Stolz: „Integration behinderter Menschen ist ein zentrales Anliegen der Landesregierung"


Träger der Behindertenhilfe im Alb-Donau-Kreis und der Stadt Ulm beraten über kreisübergreifenden Teilhabeplan.

„Es ist ein besonderes Anliegen der Landesregierung, die Integration behinderter Menschen mit aller Kraft voranzubringen. Dazu gehört auch, Menschen mit Behinderungen eine uneingeschränkte Teilhabe am öffentlichen Leben zu ermöglichen“, sagte Sozialministerin Dr. Monika Stolz am Dienstag (28.9.) in Ulm. Bei der Trägerversammlung der Träger der Behindertenhilfe im Alb-Donau-Kreis und der Stadt Ulm betonte die Ministerin: „Wir müssen gemeinsam die Rahmenbedingungen entwickeln um so den 1,6 Millionen Menschen mit Behinderungen im Land eine gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Mit dem kreisübergreifenden Teilhabeplan für Menschen mit Behinderung übernehmen Ulm und der Alb-Donau-Kreis eine Vorreiterrolle“, würdigte die Ministerin.
Barrierefreiheit sei nicht nur für Menschen mit Behinderungen eine wesentliche Bedingung zur Teilhabe. „Von Barrierefreiheit profitieren alle Menschen. Für Gehbehinderte oder Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, ist Barrierefreiheit eine zwingende Grundvoraussetzung zur gleichberechtigten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben“, so die Ministerin weiter. „Aber auch für Personengruppen, wie beispielsweise Menschen mit vorübergehenden Unfallfolgen, Eltern mit Kinderwagen, Reisende mit schwerem Gepäck sowie Familien mit kleinen Kindern oder auch ältere Menschen, ist eine barrierefreie Umwelt notwendig und hilfreich.“ Dabei zeige sich auch, dass die Inklusion, also das „‘Dabei sein‘, eine Daueraufgabe und ein ständiger Prozess ist, bei dem alle Verantwortlichen auf allen Ebenen gefordert sind. Wir müssen dahin kommen, Behinderung ganz selbstverständlich als Vielfalt menschlichen Lebens wahrzunehmen“, sagte Stolz.
Die Ministerin bezeichnete auch das „Persönliche Budget als Zeichen von Selbstbestimmung.“ Das Persönliche Budget besitze das Potenzial für einen Zugewinn am persönlicher Lebensführung, Selbstbestimmung und Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. „Es ist ein Instrument, um den individuell unterschiedlichen Möglichkeiten, Wünschen und Bedürfnissen behinderter Menschen Rechnung zu tragen. Ich appelliere daher an alle Beteiligten, die Chancen und Potenziale dieser Leistungsform zu nutzen“, so Stolz.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben