Ulm News, 13.09.2015 18:46
Chemikalienlager in Wohnhaus löst Großeinsatz aus
Die Polizei hat am Freitagnachmittag große Mengen verschiedenster Chemikalien in einem Wohnhaus in Bernstadt aufgefunden, darunter hochtoxische und explosive Stoffe. In einem groß angelegten Einsatz wurde das Haus bis in den Samstag hinein leergeräumt.
Die Feuerwehr war mit insgesamt rund 70 Mann und 21 Fahrzeugen im Einsatz. Kreisbrandmeister Harald Bloching und Bürgermeister Oliver Sühring koordinierten die Maßnahmen. Neben Feuerwehrleuten aus Bernstadt, Langenau und Ulm kamen in den Abendstunden Spezialkräfte der Berufsfeuerwehr Mannheim an den Einsatzort. Die acht Spezialisten der "Analytischen Taskforce" untersuchten zahlreiche Proben der teilweise undefinierbaren Substanzen. In dem Gebäude und in einem auf dem Grundstück stehenden Überseecontainer lagerten hunderte von Flaschen und Dosen. Vielfach unsachgemäß und nicht gekennzeichnet. Das Haus wurde bis in den Samstag hinein ausgeräumt, die Chemikalien durch eine Spezialfirma sicher abtransportiert und entsorgt. Der Gefahrenbereich wurde abgesperrt, eine Evakuierung von Anwohnern war nicht erforderlich. Vorsorglich waren auch ein Notarzt und rund 15 Rettungsdienstmitarbeiter im Einsatz. Als in den Abendstunden zwei Kleinmengen explosiver Stoffe aufgefunden wurden, zog die Polizei Sprengstoffspezialisten des Landeskriminalamtes Stuttgart nach Bernstatt. Diese führten die Substanzen umgehend einer gefahrlosen Beseitigung zu. Die Polizei hat Ermittlungen gegen den alleine in dem Haus lebenden 66-jährigen Besitzer des Chemikalienlagers eingeleitet. In einem groß angelegten Einsatz wurde das Haus bis in den Samstag hinein leergeräumt. Die Feuerwehr war mit insgesamt rund 70 Mann und 21 Fahrzeugen im Einsatz. Kreisbrandmeister Harald Bloching und Bürgermeister Oliver Sühring koordinierten die Maßnahmen. Neben Feuerwehrleuten aus Bernstadt, Langenau und Ulm kamen in den Abendstunden Spezialkräfte der Berufsfeuerwehr Mannheim an den Einsatzort. Die acht Spezialisten der "Analytischen Taskforce" untersuchten zahlreiche Proben der teilweise undefinierbaren Substanzen. In dem Gebäude und in einem auf dem Grundstück stehenden Überseecontainer lagerten hunderte von Flaschen und Dosen. Vielfach unsachgemäß und nicht gekennzeichnet. Das Haus wurde bis in den Samstag hinein ausgeräumt, die Chemikalien durch eine Spezialfirma sicher abtransportiert und entsorgt. Der Gefahrenbereich wurde abgesperrt, eine Evakuierung von Anwohnern war nicht erforderlich. Vorsorglich waren auch ein Notarzt und rund 15 Rettungsdienstmitarbeiter im Einsatz. Als in den Abendstunden zwei Kleinmengen explosiver Stoffe aufgefunden wurden, zog die Polizei Sprengstoffspezialisten des Landeskriminalamtes Stuttgart nach Bernstatt. Diese führten die Substanzen umgehend einer gefahrlosen Beseitigung zu. Die Polizei hat Ermittlungen gegen den alleine in dem Haus lebenden 66-jährigen Besitzer des Chemikalienlagers eingeleitet.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








