ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.09.2015 11:00

13. September 2015 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Achtung! Schule beginnt - Mehr Kinder und Jugendliche zu Fuß und mit dem Rad unterwegs


Zu Beginn des Schuljahres startet am Montag die Aktion Sicherer Schulweg, bei welcher die Sicherheitspartner in der Region auf die Gefahren für Kinder aufmerksam machen. Die Polizei verstärkt dabei die Kontrollen im Bereich von Schulen und Schulwegen und geht konsequent gegen Verstöße vor. Zusätzlich kontrolliert die Verkehrspolizei die Schulbusse.  

  Die Polizei schaut insbesondere darauf, ob Kinder angegurtet sind, Fahrer die Geschwindigkeiten beachten und sich gegenüber Bussen und Bahnen richtig verhalten. Sie schaut, wo Falschparker Gefahren schaffen und wer während der Fahrt sich durch Telefonate ablenken lässt. Die Polizisten prüfen auch, ob die Autos und Fahrräder in Ordnung sind.
Die Beamten sind dabei besonders auf den Schulwegen, an Haltestellen, Überwegen, Schulen und Kindergärten unterwegs.  
 Wie wichtig das ist, zeigt die Statistik: Im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm ereigneten sich im Jahr 2014 insgesamt 64 Schulwegunfälle, 16 Prozent mehr als im Vorjahr. 79 Menschen wurden dabei leicht und 11 Menschen schwer verletzt, darunter 82 Kinder. Zum Glück wurde niemand getötet.
29 Schülerinnen und Schüler, die verunglückten, waren mit dem Rad und 28 zu Fuß unterwegs. 25 wurden bei Unfällen mit Schulbussen verletzt. In gut einem Drittel der Unfälle war der beteiligte Schüler auch Unfallverursacher.
 Gerade zu Beginn des Schuljahres ist es für die Kleinsten oftmals das erste Mal, dass sie alleine im Straßenverkehr unterwegs sind. Dabei sind sie den besonderen Gefahren des Straßenverkehrs ausgesetzt. Viele Schüler werden gerade zu Schulbeginn von unerwarteten Situationen überrascht und sind mit diesen überfordert. Um den Schülern einen sicheren Schulweg zu gewährleisten sind daher alle Verkehrsteilnehmer aufgefordert sich aufmerksam und vorrausschauend im Straßenverkehr zu bewegen.    
Unfälle in Ulm/Alb-Donau-Kreis:
Im Jahr 2014 ereigneten sich insgesamt 13 Schulwegunfälle. 24 Menschen wurden dabei leicht und 5 schwer verletzt, darunter 26 Kinder. 5 Schülerinnen und Schüler, die verunglückten, waren mit dem Rad und  6 zu Fuß unterwegs. 17 Schüler wurden bei Unfällen mit Schulbussen verletzt. Bei 5 Unfällen war der beteiligte Schüler auch Unfallverursacher.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 09

Ehemaliger Feuerwehrmann rettet 20 Nachbarn
Ein pensionierter Feuerwehrkommandant hat am Samstagabend seine Nachbarn rechtzeitig gewarnt, als es im...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben