Ulm News, 12.09.2015 00:00
Mit der Bahn zu den alten Römern
„Auf zu den Römern!“ heißt es am Samstag, 19. September 2015, im Rahmen des Aktionstages „Ohne Auto mobil“.
Im Archäologischen Park Caelius Mons in Kellmünz bietet die Museumspädagogin des Landkreises Neu-Ulm, Sabine Moser, eine Mitmachführung für die ganze Familie an. Beginn ist um 15 Uhr (Dauer: circa 1 Stunde). Interessierte können kostenlos mit der Bahn anreisen. Sabine Moser nimmt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit auf einen spannenden Rundgang. Die Kinder und ihre Eltern erfahren dabei, wie die Römer im Kastell Caelius Mons lebten und sich kleideten; welche Sprache sie sprachen; worauf sie geschrieben und was sie so gegessen haben. Zuletzt können die Mädchen und Buben mittels authentischer Requisiten in die Rolle eines römischen Legionärs schlüpfen. Treffpunkt für Bahnreisende ist um 14.40 Uhr am Bahnhof Kellmünz. Museumspädagogin Sabine Moser holt die Gäste dort ab. Der entsprechende Zug startet um 13.56 Uhr am Ulmer Hauptbahnhof und kommt um 14.37 Uhr in Kellmünz an. Die Rückfahrt ist zum Beispiel ab Kellmünz um 16.18 Uhr möglich. Ankunft ist in Ulm Hauptbahnhof um 17.04 Uhr. Sabine Moser bittet um Anmeldungen bis Donnerstag, 17. September 2015, unter der Telefonnummer 0731/7040176 (Montag- bis Donnerstagvormittag) oder per E-Mail an: sabine.moser@lra.neu-ulm.de.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen