ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.09.2015 00:00

21. September 2015 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Wiesn-Trend sind echte Blumen im Haar - Stilexpertin Sonja Grau: Schießbuden-Blüten sind ein no-go


Das Oktoberfest in München lockt seine Besucher aus der ganzen Welt und Tracht ist angesagt. Ein großer Wiesn-Trend sind heuer Blumen im Haar. Doch nur wer sich im Vorfeld Gedanken  zu diesem Kopfschmuck macht für den wird die Wiesn-Sause zu keinem Desaster: Echte Blüten im Haar sind wundervoll und schmeicheln nahezu einer jeden Frau, weiß die Ulmer Stilexpertin Sonja Grau.  

Doch können die Blumen schnell welken bzw. hängen, warnt die Personalshopperin und Stilexpertin Sonja Grau aus Ulm. Daher sollte die Trägerin darauf achten, dass sie sich eher für kleine,  zarte Blüten entscheidet. So bieten sich generell z. B. Schleierkraut, kleine Rosenknospen, kleine  Blättchen, Ästchen, Beeren & Co für das stilvolle Wiesn-Accessoire an. Sind die Naturschönheiten  relativ eng gebunden, dann geben sie auch den notwendigen Halt und stehen den Wiesn-Besuch  graziös durch. "Entscheidet sich die Trägerin hingegen für große Blüten, wie es z. B. die klasssich im Haar getragene  Hibiskusblüte ist, so wird sie in der Regel ihre Entscheidung sehr schnell bereuen", erklärt Sonja Grau.
ie Blüten werden  schnell welken und hängen. Die Trägerin werde sich dann nicht mehr wohl mit ihrem Blumenschmuck  fühlen. Wählt die Trägerin hingegen künstliche Blumen fürs Kränzchen, Gesteck oder für den Hut, bleiben  diese in der Regel in Form, d. h. sie welken und hängen nicht. Bei Kunstblumen könne sich die Trägerin  durchaus auch für größere bzw. ausladende Blüten entscheiden. "Aber Vorsicht, ein Arrangement aus  Kunstblumen sollte echt und nicht künstlich wirken", warnt die Stilexpertin. "Schießbuden-Blüten sind ein no-go!"
Tipps zum Blumen-Arrangement: Generell passen alle Blüten zum Dirndl und schmeicheln der Gesamtausstrahlung der Trägerin.  „Es  ist generell als Liebhaberei anzusehen, ob die Trägerin ein Arrangement, welches Ton in Ton zum  Outfit passt, wählt oder ob sie den farblichen Kontrast sucht“, so Sonja Grau.  Beides kann  gleichermaßen beeindrucken, sofern die Gesamtausstrahlung zur Persönlichkeit der Trägerin passt. Verfügt die Trägerin über eine schlanke, zierliche Figur, dann geht sie generell den sicheren Weg,  wenn sie sich für ein zartes Blumenarrangement entscheidet. Andererseits könnte es sie sehr schnell  „erdrücken“.
Ist die Trägerin von natur aus korpulenter und kräftiger gebaut, dann ist es für sie generell der  sicherere Weg, wenn sie für ein opulenteres Blumenwerk entscheidet. Andererseits könnte es sein,  dass das Arrangement an ihr „unter geht“. Flirtsignale setzen: Zeigt die Feder am Hut nach hinten, dann signalisiert dies, dass die Maid bereits vergeben ist. Zeigt  sie hingegen nach vorn, dann zeigt sie dem Buam, dass sie darauf wartet, von ihm erobert zu werden. Die rechts gebundene Schürzen- Schleife sagt aus, dass die Dirndlträgerin nicht mehr frei ist, die links  gebundene signalisiert, dass sie frei ist. Die mittig gebundene Schleife ist ein no-go und damit nicht  stilvoll.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben