Ulm News, 21.09.2010 11:00
Erste Solarstrom-Tankstelle im Science Park auf dem Eselsberg
Pfiffig ist die Idee und einzigartig noch dazu: Mit einem Solar-Carport lässt sich Strom gewinnen und gleichzeitig eine Solar-Tankstelle betreiben. Die Neuentwicklung der Firma SolarIntegrated aus Mainz steht auf dem Energietag Baden-Württemberg [Freitag, 24. September 2010] und kommt dann als erste feste Solartankstelle in den Science Park am Eselsberg.
Der größte Vorteil von Autos ist ihre Flexibilität. Genau diesen Komfort erwarten die Menschen auch, wenn sie sich für ein Elektro-Fahrzeug entscheiden, zuhause, beim Einkaufen, zur Arbeiten, beim Sport oder bei Ausflügen. Die ideale Infrastruktur dafür bietet ein Solar-Carport der SolarIntegrated GmbH aus Mainz, der mit einer Stromtankstelle kombiniert ist. „Dadurch werden neue wie bereits bestehende Parkflächen zu dezentralen Ladestationen – ein ganz neues Mobilitätsprinzip entsteht“, sagt Wolf Probst von der Solarstrom Ulm GmbH und gleichzeitig einer der zehn Energy Guides auf dem Energietag. „Die Solar-Carports ermöglichen eine Stromerzeugung ohne Emissionen und eine dezentrale E-Mobilität, so dass man nicht extra zu einer Tankstelle fahren muss, sondern direkt zuhause Strom tanken kann“, fügt er hinzu. Demnach erzeugt ein Doppel-Standard Carport so viel Solarstrom, dass zwei E-Autos oder bis zu 20 E-Bikes locker betrieben werden können.
Die Solar-Carports sind aus einem weiteren Grund besonderes geeignet für E-Mobilitätsprojekte: Sie lassen sich ohne Erdarbeiten unkompliziert auf- und wieder abbauen. Damit bieten sie auch Unternehmen und Kommunen langfristige Flexibilität in der Flächennutzung. Die massiven Betonfüße, die lackierten und verzinkten Stahlstützen sowie die vollständig aus Aluminium gefertigte Dachkonstruktion sorgen außerdem für einen hohen Vandalismusschutz.
Die mobilen Solar-Carports sind als Einzel-, Doppel,- oder Dreier-Stellplatz erhältlich. Das System ist modular erweiterbar, so dass sich auch große Parkflächen überspannen lassen. Der Solar-Carport ist sicherlich einer der Hingucker sind auf dem Energietag Baden-Württemberg auf dem Ulmer Münsterplatz.
Der Solar-Carport, der saubere Energie erzeugt, ein umweltfreundliches Mobilitätsprinzip schafft und dabei auch eine Rendite erwirtschaftet, ist einer von 40 Ständen (Stand 4) beim Energietag Baden-Württemberg auf dem Münsterplatz, der am Freitag, 24. September 2010 von 10.00 bis 19.00 Uhr stattfindet .









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen