Ulm News, 28.07.2015 11:27
Eishockey: Polkovnikov verstärkt die Donau Devils
Am Freitag trafen sich Spieler, Trainer, Betreuer und der Vorstand in den Räumlichkeiten des New Bowling Centers Neu-Ulm, ein neuer Kooperationspartner des VfE. Dort begrüßten die Spieler auch den Neuzugang Maxim Polkovnikov in ihrem Team.
Hier gab es neue Winterjacken, Handschuhe, Schläger, Helme und Hosen für die Spieler allesamt vom Ausrüster Easton Hockey. Für die Torhüter gab es Schienen, Stock- und Fanghand, Hosen und Schläger, die durch einen weiteren neuen Kooperationspartner veredelt wurden, dem Hammer Store Neu-Ulm. Zu diesem ging es im Anschluss auch zu einer kleinen Trainingseinheit, bei der die Devils ihre Kraft an den Fitnessgeräten testeten. Zum Abschluss gab es ein Grillfest, bei dem man in gemütlicher Runde zusammen saß. Hier war zum ersten Mal ein ganz neues Gesicht mit dabei. Die Verantwortlichen des VfE Ulm/Neu-Ulm waren nochmals auf dem Transfermarkt tätig und verstärken mit Maxim Polkovnikov die Defensive. Der gebürtige Kasache war der absolute Wunschspieler von Trainer Michael Bielefeld. Mit den Gardemaßen von 1.90 m und 90 kg ist Polkovnikov ein Hüne in der Verteidigung, der mit seiner Erfahrung und Übersicht für mehr Ruhe sorgen wird. Zuletzt war Maxim ohne Verein, hielt sich aber Woche für Woche bei verschiedenen Clubs fit. Der 37 jährige spielte bis 1999 in der Russischen zweiten Liga bei Torpedo Ust-Kamenogorsk ehe es ihn nach Wedemark in die Regionalliga zog. Seine weiteren Stationen waren dann der EV Füssen (OL), ESC Trier (RL), Revier Löwen Oberhausen (OL) und der EV Pronten. Der Ulmer Trainer ist über die Verpflichtung sehr erfreut. "Mit Maxim haben wir noch mehr Stabilität in der Abwehr", so Bielefeld. Die Vorfreude auf das erste Eistraining am Sonntag in der Füssener Arena war den Spielern um Trainer Michael Bielefeld anzumerken.






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen