ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.09.2010 18:00

16. September 2010 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Fundiertes Logistik-Know-how von Praktikern für Praktiker


Wie funktioniert eine professionelle Ladungssicherung? Wo können Fördergelder beantragt werden? Und was ist bei der Auswahl von Logistik-Personal zu beachten? Diese und viele weitere branchenspezifische Fragen beantwortet die Dornstadter Logistik Akademie Janz im Rahmen ihres umfassenden Seminarangebotes für das Logistik-Gewerbe.

Das Themenspektrum reicht von der Ladungssicherung über Rechts- und Sozialvorschriften bis zu den Pflicht-Modulen der Berufskraftfahrerweiterbildung, die seit 2009 gesetzlich vorgeschrieben ist.
Dabei legt Geschäftsführer Florian Janz, unterstützt von vier festangestellten Mitarbeitern und über 20 externen Referenten aus der Branche, besonderen Wert auf eine theoretisch fundierte und gleichzeitig sehr praxisnahe Wissensvermittlung.
Auf Basis der langjährigen Erfahrungen der Janz Logistics GmbH & Co. KG bietet die Akademie Industrie- und Logistikunternehmen zudem eine umfassende firmenspezifische Beratung. Die Beratungsdienstleistungen knüpfen direkt an das Seminarprogramm an – mit einem professionellen Fuhrpark-Check, dem Software-basierten Fuhrpark-Monitoring sowie profunder Unterstützung bei der Personalauswahl sowie der Beantragung von Fördergeldern. Personalverantwortlichen bietet die Logistik Akademie als erstes deutsches Unternehmen der Logistik-Branche den Einsatz der „Reiss Profile“ an: ein psychologisches Auswahlverfahren, entwickelt vom mehrfach ausgezeichneten US-Psychologen Prof. Steven Reiss.
Das aktuelle Seminarprogramm der Akademie kann unter www.logistikakademie.com abgerufen werden. Weitere Informationen und Anmeldungen: telefonisch unter 07348-407172 0 oder per e-Mail unter info@logistikakademie.com.
Die Seminare der Logistik Akademie finden nicht nur in den eigenen Schulungsräumen in Dornstadt bei Ulm statt, sondern auch beim Kunden vor Ort. Dadurch können die Dozenten ihr Know-how in einer für die Teilnehmer vertrauten Umgebung weitergeben und den unmittelbaren Praxisbezug herstellen – sei es im Büro, im Lager oder im Fuhrpark. „Logistik ist ein People-Business“, erklärt Florian Janz, Geschäftsführer und Inhaber der Akademie. „Deshalb steht in unseren Seminaren und Beratungsgesprächen immer der Mitarbeiter im Mittelpunkt. Ihn gilt es zu motivieren und für die Anforderungen des Betriebes und der Branche zu sensibilisieren – ganz gleich, ob es um Ladungssicherung, Lagerhaltung oder die Arbeitsprozesse in der Beschaffung und Distribution geht.“ Deshalb setzt die LOGISTIK AKADEMIE bereits bei der Auswahl des Logistik-Personals an und bietet HR-Verantwortlichen eine umfassende Beratung – auf Basis modernster wissenschaftlicher Erkenntnisse. Denn die Dornstadter Akademie bietet als erster deutscher Weiterbildungsbetrieb in der Logistik-Branche den Einsatz der „Reiss Profile“ an. Die vom renommierten US-Psychologen Prof. Steven Reiss von der Universität Michigan entwickelte Analyse von Persönlichkeitsmerkmalen auf Basis der sogenannten Lebensmotive kann bei der Personalauswahl systematisch eingesetzt werden. Sie hilft den Unternehmen, die passgenauen Kandidaten für die unterschiedlichsten Stellenprofile zu finden – vom Lkw-Fahrer bis zum Vertriebsmitarbeiter. Ergänzt wird die HR-Beratung von Sonderseminaren wie „Authentisch führen“ oder „Motivationstraining“.
Den Schwerpunkt der Logistik Akademie bildet jedoch nach wie vor die „klassische“ Weiterbildung des Logistik-Personals im Rahmen von Seminaren. Neben den festangestellten Mitarbeitern vermitteln über 20 erfahrene externe Referenten – unter ihnen Juristen, Verkehrspolizisten und Logistikunternehmer – den Schulungsteilnehmern aktuelles Know-how in Theorie und Praxis. Inhalte sind zum einen „Dauerbrenner“-Themen wie die Ladungssicherung sowie das Frac ht- und Haftungsrecht, zum anderen Themengebiete wie die „Handhabung des digitalen Tachografen“.
Zudem bietet die Akademie die komplette Modulreihe an, die im Rahmen der Berufskraftfahrerweiterbildung (EU-KraftFW) seit 2009 gemäß EU-Verordnung gesetzlich verpflichtend ist. Durch die Kooperation mit Partnerunternehmen können die Module auch auf kundenspezifische Bedürfnisse zugeschnitten werden.



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben