Ulm News, 16.07.2015 23:13
Polizei hebt Diebeslager aus
Der Polizei Senden gelang ein schneller Ermittlungserfolg bei der Aufklärung eines Diebstahls, an dessen Ende sogar noch weitere Diebstahlshandlungen geklärt werden konnten.
Wie bereits heute Morgen mitgeteilt, wurden gestern aus einer Außenauslage eines Gartencenters in Senden Waren im Gesamtwert von über 1.600 Euro entwendet. Bei dem Diebesgut handelte es sich um Grillutensilien und Gartenmöbel für Kinder, die gleich in mehrfacher Ausfertigung mitgenommen wurden. Vom Täter war bis zu diesem Zeitpunkt nur bekannt, dass es sich um einen Mann im Alter von etwa 40 Jahren handeln sollte. Aufgrund der Menge der geklauten Ware, hatte die Polizei schnell den Verdacht, dass der Täter sie weiterverkaufen könnte. Heute Morgen wurde deshalb der Flohmarkt in Senden von einer Zivilstreife der Polizei Senden überprüft. Die aufmerksamen Beamten hatten Glück und trafen dort einen Mann an, der vier noch originalverpackte Kindergartenmöbel, die offensichtlich von dem gestrigen Diebstahl stammten, anbot. Bei dem Verkäufer handelte es sich um einen amtsbekannten 37-Jährigen mit Wohnsitz in Ulm. Den Vorwurf des Diebstahls wies er weit von sich, er wollte die Waren seinerseits auf einem Flohmarkt in Ulm erworben haben. In Absprache mit der Staatsanwaltschaft wurde danach seine Wohnung durchsucht. Dabei wurde jedoch nichts Verdächtiges gefunden, doch den Beamten war bekannt, dass er darüber hinaus noch eine Lagerhalle im Neu-Ulmer Stadtgebiet angemietet hatte. Die Durchsuchung dieser Halle brachte dann den Erfolg. Es kam ein regelrechtes Diebeslager zum Vorschein. So wurde nicht nur das restliche Diebesgut aus dem gestrigen Diebstahl aufgefunden, sondern auch weitere Artikel, die aus Diebstählen aus Fachgeschäften in Neu-Ulm und Senden stammten. Insgesamt wurden Waren im Wert von über 3.000 Euro sichergestellt. Der Täter räumt mittlerweile einige der Diebstähle ein. Ob er allein handelte oder Mittäter hatte, muss noch geklärt werden. (Polizei Senden, 16.35 Uhr)







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen