Ulm News, 15.09.2010 11:10
Unbekannter treibt schlechte Scherze in Gerlenhofen
Seit Juli diesen Jahres treibt ein Unbekannter im Neu-Ulmer Stadtteil Gerlenhofen üble Scherze. Der Mann verkleidet sich dabei mit einer Maske und erschreckt durch sein plötzliches Auftreten die Bevölkerung. Im Anschluss verschwindet der Mann ebenso schnell wie er erscheint - jedes Mal ohne auch nur einen Ton zu sagen.
Bislang wurden sowohl erwachsene Männer, als auch Frauen und Kinder als Erschreckensopfer ausgesucht. Das üble Treiben fand bisher hauptsächlich im Bereich der Geroldstraße statt. Eine feste Uhrzeit wann der Mann auftritt gibt es nicht - sie schwankt zwischen Spätnachmittags und Spätnachts.
Der Mann wird wie folgt beschrieben:
Er ist mit ca. 180-190 cm auffallend groß und sehr schlank. Er hat bislang zwei verschiedene Masken verwendet: Zum einen eine orangene Maske mit schulterlangem Haaraufsatz und zum anderen eine weiße, sogenannte "Scream"-Maske. Der Mann hatte zudem immer eine Kapuzenjacke bzw. einen Kapuzenpulli angehabt.
Die Polizeiinspektion Neu-Ulm bittet die Bürger, die Opfer dieser Aktionen werden bzw. die Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, umgehend die Polizei Neu-Ulm unter der bekannten Telefonnummer 0731-8013-0 zu verständigen. Bislang gingen die Mitteilungen immer zeitverzögert bei der Polizei ein.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen