Ulm News, 16.07.2015 10:46
Schülerinnen der Girls` Day Akademie feiern Abschluss
15 Schülerinnen der 8. Klasse der St. Hildegard-Realschule und des St. Hildegard Gymnasiums feiern den Abschluss der Girls` Day Akademie und erhalten für ihr großes Engagement ein Zertifikat.
„Schülerinnen haben selten naturwissenschaftlich-technische Berufe im Blick, wenn es um ihre Berufswahl geht“, erklärt Anna Wüstefeld, Beauftragte für Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit. „Oft weiß man gar nicht, was sich hinter diesen Berufen verbirgt. Wir helfen diese Alternative kennen zu lernen.“ Während Schülerinnen am bekannten Girls´ Day sich einen Tag mit der naturwissenschaftlich-technischen Arbeitswelt befassen, erkunden die Mädchen der Girls` Day Akademie über ein ganzes Schuljahr jeden Mittwochnachmittag zusätzlich zum Unterricht Betriebe, Ausbildungswerkstätten und Hochschullabore. Besonders die praktischen Tätigkeiten werten die Schülerinnen als „Highlights“, wie das Fertigen eines Stifthalters, elektronischen Roulettes, sowie einer Libelle oder das Zeichnen eines Schlüsselanhängers im CAD oder der Aufbau von Versuchsreihen zur Optik. Sie begegnen an Betriebsbesichtigungen verschiedenen Frauen, die sich für einen naturwissenschaftlich-technischen Beruf entschieden haben. „Für welchen Beruf sich die Jugendlichen entscheiden, werden wir in den nächsten Jahren sehen. Besonders freut uns natürlich, dass in diesem Jahr eine ehemalige Schülerin über unseren Kooperationspartner das Schülerforschungszentrum an der internationalen Physik-WM teilgenommen hat.“, berichtet Götz A. Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall. „Wichtig ist uns, dass die Mädchen die Möglichkeit bekommen, ihre Fähigkeiten zu erproben und neue Ideen für ihre Berufswahl bekommen.“




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen




schließen




