Ulm News, 16.07.2015 10:46
Schülerinnen der Girls` Day Akademie feiern Abschluss
15 Schülerinnen der 8. Klasse der St. Hildegard-Realschule und des St. Hildegard Gymnasiums feiern den Abschluss der Girls` Day Akademie und erhalten für ihr großes Engagement ein Zertifikat.
„Schülerinnen haben selten naturwissenschaftlich-technische Berufe im Blick, wenn es um ihre Berufswahl geht“, erklärt Anna Wüstefeld, Beauftragte für Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit. „Oft weiß man gar nicht, was sich hinter diesen Berufen verbirgt. Wir helfen diese Alternative kennen zu lernen.“ Während Schülerinnen am bekannten Girls´ Day sich einen Tag mit der naturwissenschaftlich-technischen Arbeitswelt befassen, erkunden die Mädchen der Girls` Day Akademie über ein ganzes Schuljahr jeden Mittwochnachmittag zusätzlich zum Unterricht Betriebe, Ausbildungswerkstätten und Hochschullabore. Besonders die praktischen Tätigkeiten werten die Schülerinnen als „Highlights“, wie das Fertigen eines Stifthalters, elektronischen Roulettes, sowie einer Libelle oder das Zeichnen eines Schlüsselanhängers im CAD oder der Aufbau von Versuchsreihen zur Optik. Sie begegnen an Betriebsbesichtigungen verschiedenen Frauen, die sich für einen naturwissenschaftlich-technischen Beruf entschieden haben. „Für welchen Beruf sich die Jugendlichen entscheiden, werden wir in den nächsten Jahren sehen. Besonders freut uns natürlich, dass in diesem Jahr eine ehemalige Schülerin über unseren Kooperationspartner das Schülerforschungszentrum an der internationalen Physik-WM teilgenommen hat.“, berichtet Götz A. Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall. „Wichtig ist uns, dass die Mädchen die Möglichkeit bekommen, ihre Fähigkeiten zu erproben und neue Ideen für ihre Berufswahl bekommen.“









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen