ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.07.2015 10:47

14. Juli 2015 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Abschlusskonzert der Musikfestwochen in Erbach


Am 26. Juli um 19:00 Uhr findet das Abschlusskonzert der Musikfestwochen in der Schlosskirche St. Martinus in Erbach statt. Auftreten wird dort das bekannte Acelga-Quintett. 

Das Acelga-Quintett wird beim diesjährigen Abschlusskonzert der Musikfestwochen in Erbach dabei sein. Zu dem Bläserquintett gehören Hanna Mangold (Flöte), Sebastian Poyault (Oboe), Julius Kircher (Klarinette), Amanda Kleinbart (Horn und Antonia Zimmermann (Fagott). Am 26. Juli wird die Gruppe Werke von W.A. Mozart, A. Dvorak, L. Janacek und vielen anderen präsentieren. Die Mitglieder des Acelga-Quintetts lernten sich während des Studiums in renommierten Akademien und Jugendorchestern kennen. Neben der intensiven Orchestertätigkeit wuchs bald der Wunsch nach kontinuierlicher kammermusikalischer Zusammenarbeit, der zur Gründung des Quintetts führte. Seitdem haben sich die jungen Musiker die volle Bandbreite des Bläserquintett- Repertoires erarbeitet und sowohl wenig gespielte Originalliteratur als auch gelungene  Bearbeitungen bekannter Kompositionen zur Aufführung gebracht. 2013 wurde das Acelga-Quintett beim Deutschen Musikwettbewerb in Stuttgart mit einem Stipendium des Deutschen Musikrats ausgezeichnet und in die 58. Bundesauswahl „Konzerte Junger Künstler“ aufgenommen. Beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München erspielte es sich 2014 einen 3. Platz. Seitdem gastiert das Ensemble bei Konzertreihen und Festivals in ganz Deutschland. Alle Mitglieder spielen auf Positionen in Konzert-, Rundfunk- und Opernorchestern des Landes. Für das Abschlusskonzert der Musikfestwochen spielt das Acelga-Quintett ein wunderbares  Programm mit Musik verschiedener Epochen aus Böhmen und Mähren, das sowohl Lebensfreude als auch große Emotionalität vereint. Tickets: Werkverkauf 16,00 Euro, Abendkasse 18,00 Euro (Kinder bis 14 Jahre jeweils frei) Vorverkauf: Bürgerbüro Stadt Erbach, Stadtbücherei Erbach Telefon 07305 967616, musikschule@erbach- donau.de Zentraler Ticketservice: Telefon 0700-16162626, www.musikfestwochen.de



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben