ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.09.2010 13:00

19. September 2010 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wie lange braucht Holz zum Wachsen


Mit einer ungewöhnlichen Wette fiel am Freitag, 27. August 2010, der Startschuss zum diesjährigen "Energietag", der am 27. September auf dem Münsterplatz stattfindet. Nach der Eisblock-Wette im vergangenen Jahr kann diesmal über einen Holzstoß auf dem Münsterplatz gerätselt werden.

Bis zum 4. Energietag am 24. September 2010 besteht die Möglichkeit, sich an der Energietag-Wette zu beteiligen. Es geht um den nachwachsenden Rohstoff Holz: Auf einem Podest sind Holzstämme aufgestapelt. Der Holzstoß ist jeweils 1,50 Meter hoch, breit und lang. Nun gilt es zu erraten, wie lange es dauert, bis ein solcher Holzstapel in den regionalen Wäldern nachgewachsen ist. Dauert es zwei Minuten, zwei Stunden, zwei Tage oder gar zwei Wochen? Wer mitraten will, kann eine Karte ausfüllen und sie bis zum Energietag in die Gewinnbox am Nördlichen Münsterplatz werfen. Am Veranstaltungstag wird dann bei der offiziellen Eröffnung mit Oberbürgermeister Ivo Gönner um 11 Uhr das Rätsel auf- und die Wette eingelöst: Drei Energieberatungen des Verbands der Gebäudeenergieberater Baden-Württemberg sind zu gewinnen. "Der Holzstapel entspricht einer Energiemenge von immerhin etwa 675 Litern Heizöl", erläutert Ulrike Sautter, für Wirtschaftsförderung bei der Stadt Ulm zuständig und Organisatorin des Energietags. Die Wette soll auf die Veranstaltung hinführen, die diesmal mit vielen interaktiven Angeboten die Themen "Elektromobilität" und "nachwachsende Rohstoffe" in den Vordergrund rücken wird. Die Fernwärme Ulm GmbH unterstützt wie im Vorjahr die Energietag-Wette und wird auch beim Energietag mit einem Stand vertreten sein.
Der Energietag findet im Rahmen einer landesweiten Initiative statt und wird von der Wirtschaftsförderung der Stadt Ulm in Kooperation mit der lokalen agenda ulm 21 und dem Verband der Gebäudeenergieberater Baden-Württemberg durchgeführt.


Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben