Ulm News, 06.07.2015 17:06
10 Jahre Stiftung Kinderland
Anlässlich des Jubiläums der Stiftung Kinderland fand am 6. Juli „Dazugehören“ ein Teil des Erzähl- und Geschichtenfestival in Ulm statt. Dabei las Gerlinde Kretschmann Kindern in der Villa Eberhardt vor.
Die Stiftung Kinderland Baden-Württemberg setzt sich seit zehn Jahren dafür ein, Kindern optimale Entwicklungschancen zu bieten und familienfreundliche Strukturen im Land zu schaffen. Zu ihrem 10. Jubiläum schenkt die Stiftung Kinderland allen Kindern und Jugendlichen in Baden- Württemberg ein Erzähl- und Geschichtenfestival. Unter dem Motto „Alles was erzählt“ findet dieses vom 1. bis 15. Juli statt. „Dazugehören“ am 06.07.2015 in Ulm war ein Teil dieser Veranstaltungsreihe. Wer in Kinder investiert, investiert in die Zukunft. Mit diesem Verständnis ist die Stiftung Kinderland Baden-Württemberg seit zehn Jahren dort aktiv, wo Hilfe und Unterstützung benötigt werden. Mit ihren Projekten trägt sie dazu bei, Kindern und Jugendlichen ideale Voraussetzungen für eine sichere Zukunft zu ermöglichen und Baden-Württemberg zu einem Kinderland zu machen. Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens lädt die Stiftung Kinderland Familien, Kinder und Jugendliche zum Mitfeiern bei mehr als 200 Veranstaltungen im ganzen Land ein. Eine davon war „Dazugehören“ in Ulm. Gerlinde Kretschmann las vor Im Rahmen der Veranstaltung „Dazugehören“ konnten 70 Kinder aus verschiedenen Ulmer Schulen an einer „Lesereise“ teilhaben. Passend zur Thematik der Veranstaltung haben dabei Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen teilgenommen und Gerlinde Kretschmann las den Kindern vor. Dabei wurde auch das Buch „Dazugehören“ von der Rektorin der Hans Lebrecht Schule, Frau Blaumer, vorgestellt. Es ist aus einem Projekt mit Patientinnen und Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie entstanden und beschäftigt sich mit der Teilhabe psychisch kranker Kinder und Jugendlicher am Schulalltag. Die Veranstaltung „Dazugehören“ fand in der Villa Eberhardt statt. Im Anschluss wurden die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler zu einem kleinen Imbiss eingeladen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen