Ulm News, 30.06.2015 14:50
Hochschule Neu-Ulm als familiengerecht ausgezeichnet
Für ihr Engagement für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist die Hochschule Neu-Ulm (HNU) am 29. Juni in Berlin zum dritten Mal mit dem Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“ ausgezeichnet worden.
Caren Marks, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Iris Gleicke, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Dr. h. c. Frank-Jürgen Weise, Vorsitzender des Vorstands der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, und Stefan Becker, Geschäftsführer der berufundfamilie gGmbH überreichten der HNU-Professorin Dr. Sibylle Brunner das von der berufundfamilie gGmbH erteilte Zertifikat. „Es ist eine Herausforderung Familie und Beruf oder Studium in Balance zu halten – umso wichtiger ist es, dass das Umfeld die notwendigen Hilfestellungen dazu bietet. Wir haben uns viel vorgenommen – umso mehr freue ich mich, über die Würdigung unseres Engagements“, so Prof. Dr. Sibylle Brunner, Frauenbeauftragte der HNU. Die HNU hat zuvor das etwa dreimonatige audit-Verfahren erfolgreich durchlaufen, das als strategisches Managementinstrument zur nachhaltigen Verbesserung einer familienbewussten Personalpolitik in Unternehmen und Hochschulen dient. Dabei wurden sämtliche familienfreundlichen Maßnahmen geprüft und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befragt. Auch neue Maßnahmen zur Erweiterung und Verbesserung der bereits bestehenden familienfreundlichen Struktur hat die Hochschule unter Leitung von Prof. Dr. Sibylle Brunner erarbeitet. So werden unter anderem Maßnahmen zur Verbesserung der Studierbarkeit der grundständigen Bachelor- und Masterstudiengänge umgesetzt und es wird das Angebot an virtuellen Lehrveranstaltungen weiterentwickelt, sowie die Möglichkeit selbstgesteuerten Lernens bei Lehrveranstaltungen ohne Präsenzpflicht sichergestellt. Auf der Agenda stehen ebenso eine nachhaltige Kommunikation der Bandbreite des Familienbegriffs sowie der Beratungsangebote des Beratungs- und Informationszentrum für Eltern, Persönliches und Soziales (BIZEPS). Darüber hinaus werden die Lehrenden stärker für die Bedeutung der Diversity- und Familiengerechtigkeit über Diversity- Controlling sowie Kommunikationsmaßnahmen sensibilisiert. „Wir an der HNU verfolgen einen sehr weiten Familienbegriff: Familie ist das jeweilige soziale Umfeld der bzw. des Einzelnen und ist in der Regel mit der Übernahme von Verantwortung verbunden. Was „Familie“ im Einzelfall bedeutet, wird von jeder/m selbst definiert. So kann zu den familiären Aufgaben beispielsweise die Betreuung von Kindern und pflegebedürftigen Angehörigen, aber auch ehrenamtliches Engagement im sozialen oder kulturellen Bereich gehören“, so die Professorin Dr. Sibylle Brunner. Das Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“ wird von der berufundfamilie gGmbH, einer Initiative der gemeinnützigen Hertie-Stiftung, alle drei Jahre vergeben. Die 1998 von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegründete berufundfamilie gGmbH gilt heute bundesweit als herausragender Kompetenzträger in Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie ist der Ideen- und Impulsgeber in diesem Themenfeld und zentraler Akteur bei der Zertifizierung einer familienbewussten Personalpolitik. Das Bundesfamilienministerium fördert das audit berufundfamilie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen