Ulm News, 30.06.2015 11:19
Protest und Kunstaktion - Die Toten des Mittelmeers erreichen das Ulmer Donauufer
In Anlehnung an die Aktion des „Zentrums für Politische Schönheit“ haben Aktivisten auch in Ulm Gräber ausgehoben. In der Nacht vom 29. auf den 30. Juni entstanden am Donauufer sieben symbolische Gräber. Sie stellen einen Protest gegen die Flüchtlingspolitik Europas sowie rassistische Bürgerinitiativen gegen Geflüchtete hierzulande dar.
Die Protestgruppe kritisiert, der Tod der Flüchtlinge würde weitab vom öffentlichen Bewusstsein auf hoher See stattfinden. Das Handeln der europäischen Nationen drücke sich laut der Aktivisten am krassesten durch Aktionen von Frontex aus, die direkt zum Tod der Flüchtlinge im Meer beiträgen. Die europäische Außen- und Wirtschaftspolitik leiste einen entscheidenden Beitrag zur Flüchtlingsproblematik in den entsprechenden Ländern. Die Aktivisten gaben ausserdem bekannt: "Die Abschottung der Außengrenzen der EU würde dafür sorgen, dass die Menschen im Herzen Europas die dramatische Entwicklung und das Sterben nicht bewusst wahrnehmen." Wer als Flüchtender nicht an den Außengrenzen gescheitert ist, habe zum Beispiel innerhalb Deutschlands mit rassistischen Anfeindungen und massiven Angriffen auf Flüchtlingswohnheime oder gar auf Leib und Leben umzugehen. In erschreckender Weise könne man dies in den letzten Tagen intensiv in Freital beobachten. In einer Pressemeldung teilte die Protestgruppe mit: "Mit Besorgnis nehmen wir populistische Äußerungen von Politikern, wie Horst Seehofer und Sigmar Gabriel, gegen Flüchtlinge sowie einen allgemeinen Rechtsruck in den bürgerlichen Parteien bei den Aktivisten wahr." Es werden die Auflösung der Verhältnisse, welche Menschen zur Flucht zwingen, einen solidarischen Umgang der Bevölkerung mit Flüchtlingen und Konsequenzen auf politischer Ebene gefordert.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen