Ulm News, 29.06.2015 15:33
Faszinierendes Videomapping auf der Wilhelmsburg
Hauslaib Lichtwelten präsentiert ein besonderes Extra für Wilhelmsburg-Besucher. Bei zwei Vorstellungen im Rahmen des Theatersommers auf der Wilhelmsburg – am Donnerstag, dem 9. Juli, (Ein Sommernachtstraum) und Freitag, dem 10. Juli 2015, (West Side Story) – erwartet die Besucher ein ganz besonderes Kunstwerk in der Pause: Hauslaib Lichtwelten wird die Fassade der Wilhelmsburg mit einem Videomapping in einen anderen Ort verwandeln.
Gemeinsam mit Giulia Insinna, Lorenzo Angelini und Pablo Sansalvador von der Ballettcompagnie des Theaters Ulm hat Andreas Hauslaib ein Video vor Greenscreen aufgenommen, das an diesen Abenden auf die Fassade der Bundesfestung projiziert und diese mit einbinden wird. Andreas Hauslaib blickt auf 15 Jahre Erfahrung als freier Medienkünstler in interdisziplinären Teams und somit auf zahlreiche Arbeiten für ganz unterschiedliche Veranstaltungen zurück. Im Jahr 2012 konnte er Andreas Usenbenz in das Kernteam von Hauslaib Lichtwelten gewinnen, der in seinem Studio mit viel Einfühlungsvermögen spezielle Sounds und Musik produziert. Gemeinsam erfinden die beiden Künstler neue Licht- und Klangwelten für Theaterbühnen, Konzerte, Parks oder Fassaden. Jüngere Projekte waren u.a. im Audimax und beim Schlossgartenfest Erlangen, bei einem Konzert des Theaters Regensburg auf der Walhalla bei Donaustauf/Regensburg, im Hafen Stuttgart, in Ulm, Neu-Ulm, Weißenhorn und Reutlingen zu sehen. Alle Informationen auch unter www.hauslaib.de. Karten für Ein Sommernachtstraum am 9. Juli sind noch erhältlich, die West Side Story am 10. Juli ist ausverkauft, es gibt nur noch geringe Chancen auf nicht abgeholte reservierte Karten. Diese sind erhältlich an der Theaterkasse (Tel.: 0731/161 4444 oder E-Mail theaterkasse@ulm.de), bei Traffiti im Service-Center Neue Mitte, online unter www.theater.ulm.de/karten und an der Abendkasse.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen







