Ulm News, 26.06.2015 11:43
Gelungene Radtour-Premiere mit Landrat Freudenberger
Raus ins Grüne mit dem Landrat: Erstmals hatte Landrat Thorsten Freudenberger die Bürgerinnen und Bürger zu einer Radtour durch den Landkreis Neu-Ulm eingeladen.
Im Herbst soll die nächste Tour mit dem Kreischef stattfinden. Die abwechslungsreiche Genuss-Tour durch die Natur kam bei den Teilnehmern, darunter die Radwandergruppe des ASV Bellenberg, bestens an. Freudenberger kündigte an, dass er in unregelmäßigen Abständen weitere Radtouren mit den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis anbieten wolle. Die nächste werde im Herbst starten. Für den Auftakt hatte Herbert Aschmer von der Radwandergruppe des ASV Bellenberg eine 50 Kilometer lange Rundroute von Neu-Ulm nach Illertissen und zurück ausgearbeitet. Diese führte vom Naherholungsgebiet Ludwigsfelder Badesee zum Vogelbeobachtungsturm am Plessenteich und weiter in den Stadtpark von Senden nach Illertissen. War die Hinfahrt von beschaulichen Dörfern und stillen Riedlandschaften geprägt, konnten die Radler auf der Rückfahrt die Natur an der Iller und im Iller-Auwald genießen. „Diese Tour nehmen wir auf alle Fälle in unsere geplante neue Radkarte mit auf“, sprach Landrat Freudenberger an Herbert Aschmer seinen Dank für die gelungene Routenplanung und an seine Mitarbeiterin Andrea Engel-Benz für die Gesamtorganisation aus. Ein großes Dankeschön vom Landrat gab es auch für alle anderen Tour-Teilnehmer, insbesondere für die in Mannschaftsstärke angetretene Bellenberger Radlergruppe in ihren grün-weißen Signalwesten. Diese war für alle Fälle präpariert, angefangen vom ausgebildeten Ersthelfer, technischem Personal, Absicherungsposten bis hin zum Schlussmann, dem berühmten „Einsammler“. Voll des Lobes war auch Mitradler Walter Radtke, Vorsitzender des Kreisverbands des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC), über die Initiative des Landrats: „Sogar ich habe heute für mich neue Strecken kennen gelernt“, betonte er.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen