ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.06.2015 10:09

26. Juni 2015 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Jürgen Kluge und Reinhard Pöllath neue Mitglieder im Stiftungsvorstand der Lindauer Nobelpreisträgertagungen


Mit Prof. Dr. Jürgen Kluge und Prof. Dr. Reinhard Pöllath hat die Stiftung Lindauer Nobelpreisträgertagungen zwei neue Vorstandsmitglieder, die zum 1. Januar 2016 in den Vorstand der Stiftung gewählt sind. Der neue Vorsitzende des Stiftungsvorstandes soll im Januar 2016 aus dem Kreis der dann amtierenden Vorstandsmitglieder gewählt werden. Die beiden designierten Vorstände der Stiftung werden auch an der 65. Lindauer Tagung (28. Juni bis 3. Juli) teilnehmen.  

 Als neuer Vorsitzender nominiert ist Professor Dr. Jürgen Kluge,  Ex-CEO der internationalen Unternehmensberatung McKinsey & Company und ehemaliger CEO  der Duisburger Haniel-Gruppe. Professor Kluge studierte an der Universität Köln Physik und promovierte an der Universität Essen. Er ist heute unter anderem Senior Advisor der Bank of America Merrill Lynch und Aufsichtsratsvorsitzender der Schmitz Cargobull AG. Seit 2004 hat er eine Honorarprofessur an der TU Darmstadt. Jürgen Kluge engagiert sich bereits auf vielfältige Weise für die Naturwissenschaften. Gemeinsam mit Prof. Dr. Jürgen Mlynek entwickelte er die Idee „Haus der kleinen Forscher“.  Aus dieser Idee wurde  die größte bundesweite Bildungsinitiative im frühkindlichen Bereich, an der heute mehr als  23.000 Kitas in ganz Deutschland teilnehmen.  Er ist seit vielen Jahren  regelmäßiger Teilnehmer der  Lindauer Nobelpreisträgertagungen und durch die naturwissenschaftliche Ausbildung sowie seine Managementpositionen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft engagiert. Professor Dr. Reinhard Pöllath ist Gründungspartner der Rechtsanwaltssozietät P+P Pöllath und Partners sowie Aufsichtsratsvorsitzender der Beiersdorf AG und der maxingvest AG (früher Tchibo Holding AG) in Hamburg. Er studierte Rechtswissenschaften in Regensburg, München und Harvard und war Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Im Jahre 1977 erhielt er seine Zulassung als Rechtsanwalt. Er ist auch Vorstandssprecher der Max-Planck-Förderstiftung, die er 2006 zusammen mit dem Verleger Stefan von Holtzbrinck initiierte. Auch Professor Pöllath hat die Lindauer Nobelpreisträgertagungen über Jahre hinweg begleitet. Durch seine Tätigkeit als Anwalt für Familienunternehmen sowie durch sein ehrenamtliches Engagement, u.a. für die Max-Planck-Gesellschaft, bringt er wertvolle Erfahrungen für die Vorstandsarbeit und die Weiterentwicklung der Lindauer Tätigkeit mit. Professor Dr. h.c. Wolfgang Schürer, St. Gallen/Schweiz, seit Gründung der Stiftung Lindauer Nobelpreisträgertagungen im Sommer 2000 Vorsitzender des Stiftungsvorstandes, scheidet wie bereits angekündigt zum Jahresende aus dem Vorstand der Stiftung aus. Professor Schürer hat in seiner Amtszeit die Entwicklung der Lindauer Tagungen, insbesondere ihre internationale Ausrichtung, maßgeblich mitgestaltet. Zahlreiche strategische Entwicklungen und Neuerungen tragen seine Handschrift. Seinem Engagement ist es auch zu verdanken, daß die Stiftung heute mit einer soliden Ausstattung arbeiten und in die Zukunft blicken kann. Wolfgang Schürers offizielle Verabschiedung und die Würdigung seiner Verdienste um die 1951 von Graf Lennart Bernadotte gemeinsam mit den Lindauer Ärzten Hein und Parade gegründete Tagung ist nach Ablauf seiner Amtszeit anlässlich der Nobelpreisträgertagung 2016 geplant. Die Stiftung Lindauer Nobelpreisträgertagungen wird getragen von zahlreichen Förderern und Stiftern. 293 Nobelpreisträger sind Mitglieder der Stifterversammlung.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben