Ulm News, 16.06.2015 12:14
U 14 der ratiopharm akademie erneut deutscher Vize-Meister
Dank einer furiosen Aufholjagd im Halbfinale gegen Düsseldorf (92:86) zog die ratiopharm akademie wie im Vorjahr ins Finale ein . Dort unterlag das Team allerdings Gastgeber München.
Die U14 freut sich über den kaum für möglich gehaltenen Halbfinal-Sieg gegen Düsseldorf. „Unglaublich“, so lautete der einstimmige Kommentar nach dem Ulmer Halbfinal-Sieg am Samstag gegen die Giants Düsseldorf. Denn was sich dort in der zweiten Halbzeit ereignet hatte, war schlicht und einfach kaum zu fassen: Kurz vor Ende des dritten Viertels sah alles danach aus, als müsste die ratiopharm akademie in diesem Jahr bereits im Halbfinale die Segel streichen: Düsseldorf war den Ulmern körperlich deutlich überlegen und blickte mit 20 Punkten Vorsprung (51:71, 29.) im Rücken bereits dem Endspiel entgegen. Dann aber starteten die Vizemeister aus dem Vorjahr eine Aufholjagd – bereits zum Viertelende sah das Ergebnis durch einen Ulmer 8:0-Run innerhalb zwei Minuten schon deutlich freundlicher aus (59:71). Und die ratiopharm akademie drückte auch im Schlussabschnitt weiterhin auf das Gaspedal: Stück für Stück konnte sie den Rückstand auf die plötzlich wie gelähmt wirkenden Düsseldorfer verringern. Und Ulm schaffte tatsächlich die Wende: Ein viertelübergreifender 41:15-Lauf verwandelte die drohende Halbfinal-Niederlage in den Final-Einzug. Topscorer war Jan Hanzalek mit 33 Punkten. Schon jetzt stand fest: Die Ulmer U14 ist erneut TOP2 in Deutschland. Leistungsträger Vincent Langer mit den Silbermedaillen aus 2014 & 2015. Leistungsträger Vincent Langer mit den Silbermedaillen aus 2014 & 2015. Da sich der FC Bayern im anderen Halbfinale gegen Alba Berlin durchsetzte (67:58), lautete die Final-Paarung – genau wie im Endspiel um die Süddeutsche Meisterschaft – Ulm gegen München, das die Bayern mit 71:88 für sich entschieden hatten. Auch am Sonntag erlebte der Gastgeber den besseren Start in die Partie (15:25), wenngleich die ratiopharm akademie den Rückstand bis zur großen Pause auf sechs Zähler (38:44) verkürzen konnte. Doch nach der Pause zog München das Tempo an – Ulm hatte dieses Mal nichts mehr entgegen zu setzen – wenngleich die Niederlage mit 69:94 etwas zu hoch ausfiel. Für Leistungsträger Jan Hanzalek, der nach seinem fünften Foul Mitte des dritten Viertels vom Parkett musste, sprang Vincent Langer in die Presche: Der Center zeigte trotz der Niederlage eine sehr gute Leistung unter dem Korb und erzielte 26 Punkte. „München war heute einfach das bessere Team“, kommentierte Jochen Lotz nach dem Finale. „In der Defense haben wir die Penetration der Bayern nicht in den Griff bekommen und im Angriff haben wir als Team nicht in unseren Rhythmus gefunden“, so der Ulmer U14-Trainer, der vor dem Rückflug zur Klassenfahrt nach England voll des Lobes für seine Mannschaft war: „Was die Jungs geleistet haben, ist der Wahnsinn. Das Team hat einen unglaublichen Kampfeswillen gezeigt, hat mit viel Herz, Leidenschaft und Intensität gespielt. Vor der Saison hatte niemand gedacht, dass wir so weit kommen würden.“ Daran kann sich der Sportliche Leiter der ratiopharm akademie Artur Kolodziejski nur anschließen: „Die Jungs haben die Werte, welche wir als Fundament unseres Vereins ansehen, zu 100 Prozent auf das Parkett gebracht: Zusammenhalt und Einsatzbereitschaft. Gerade die Spiele gegen Ludwigsburg und Düsseldorf, in denen die Jungs so viel Moral und Herz gezeigt haben, werden allen, die in der Halle waren, für immer in den Köpfen bleiben.“
U14 der ratiopharm akademie:
Vincent Langer (20 Punkte vs. Düsseldorf/26 Punkte vs. München), Jan Hanzalek (33/12), Egino Rau (15/8
), Frederik Sigl (8/8), David Thalhofer (6/2), Patric k Antic (5/2), Oscar Hurler (5/1), Emil Schlenker, Axel Kasten, Axel Dobias, Bruno Karitzky, Luca Egle.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen