Ulm News, 03.09.2010 12:30
Jürgen Filius: Grüne freuen sich auf Sachargumente
Die Grünen freuen sich darauf, eine Sachdiskussion mit den Befürwortern des „Stuttgart-21-Projektes“ in Ulm zu führen, so der Kreisvorsitzende Jürgen Filius in einer Pressemitteilung.
Bisher hätten sich diese, angeführt vom Stadtrat Rivoir, hinter Aussagen wie „die Bahn wird sich schon nicht irren“ verschanzt“. An der grünen Haltung habe sich indes nichts geändert. Nach wie vor forderten die Grünen einen Volksentscheid über „Stuttgart 21“ und befürworteten den Bau einer Neubaustrecke Ulm-Stuttgart. Es bestehe hierzu auch kein Dissens innerhalb der Partei, denn es sei nie die Forderung erhoben worden, aus der Neubaustrecke auszusteigen. Allerdings müsse die Planung für die Neubaustrecke nachgebessert werden, da sich gravierende Risiken und Mängel berge und deutlich günstiger realisieren lasse.
Wer beides, „Stuttgart 21“ und die Neubaustrecke fordere, werde nichts davon bekommen. Nach wie vor gelte die Aussage des Bundesverkehrsministeriums, dass „Stuttgart 21“ keine Voraussetzung für den Bau der Strecke sei und die neuen Nachverhandlungen zwischen Bund und zeigten eindeutig, dass für beide Vorhaben das Geld fehle. Schon die Tatsache, dass die Finanzierung für die Neubaustrecke trotz der Bauten an „Stuttgart 21“ noch gar nicht stehe, zeige, dass die Projekte sehr wohl getrennt betrachtet werden könnten. Daher forderten die Grünen eine Sachdebatte und eine Volksabstimmung über „Stuttgart 21“, um die Neubaustrecke zu retten.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen