Ulm News, 11.06.2015 12:41
Auf Hitze folgt Schafskälte
Das warme und sonnige Wetter erreicht am Freitag mit bis zu 33 Grad vorläufig seinen Höhepunkt. Dann folgt die Schafskälte
Im Laufe des Tages wird es dann im Westen immer schwüler, die Gefahr von Gewittern und Unwettern steigt deutlich an. Freitagnacht kracht es dann im Südwesten verbreitet. Auch das Wochenende beschert weiten Landesteilen turbulentes Sommerwetter: In schwülwarmer Luft bilden sich teils heftige Gewitter, vielfach besteht Unwettergefahr. Bis spätestens Sonntag wird es dann im ganzen Land deutlich kühler bei nur noch 19 bis 26 Grad. „Zum Anfang der kommenden Woche gibt dann die Schafskälte mit wechselhaftem Wetter ihr jährliches Gastspiel“, wie Matthias Habel, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline weiß und ergänzt: „Sie gehört zu den Witterungsregelfällen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit im zweiten Junidrittel vorkommen.“
Die Schafskälte
Die Kälteempfindlichkeit von frisch geschorenen Schafen ist namensgebend für diesen Witterungstyp. „Nach einer vorausgegangenen Wärmeperiode strömt kühle Nordseeluft nach Mitteleuropa, was sogar Frost und Schnee in den Gipfellagen der Mittelgebirge zur Folge haben kann“, weiß Habel. Wie sich das Wetter nächste Woche weiter entwickeln wird, kann noch nicht mit Sicherheit vorhergesagt werden. Alle aktuellen Informationen können jedoch jederzeit auf wetteronline.de und über die WetterOnline-App abgerufen werden.







Highlight
Weitere Topevents




Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen