Ulm News, 02.06.2015 00:29
Football: Die nächste Erfolgsmeldung aus Neu-Ulm
620 Zuschauer konnten, sofern sie Fans der Neu-Ulm Spartans sind, am Wochenende den dritten Sieg ihres Teams in der Regionalliga Süd bejubeln. Der Aufsteiger schlug im heimischen Dietrich-Lang-Stadion die Spiders aus Straubing mit 45 : 29 (7:7 / 28:14 / 7:8 / 3:0). Damit führen die Spartans weiterhin die Tabelle an.
An dieser Stelle ist es aufschlussreich, was Headcoach Daniel Koch zu Protokoll gab: „Ich muss ehrlich sagen, dass ich vor dem Spiel etwas nervös war. Eigentlich liegt uns die Spielweise der Spiders nicht so wirklich, aber wir haben das heute gut gemeistert. Mit unserer Offense bin ich zufrieden, in der Defensive wurden wir erst in der zweiten Halbzeit besser. Wir haben uns anfangs tief schlagen lassen und hatten Probleme wenn wir dem gegnerischen Quarterback (QB) Zeit gelassen haben. Hier müssen wir noch abgebrühter werden, aber in der zweiten Halbzeit haben wir gezeigt dass wir das Potential dazu haben. Was mich besonders freut, ist dass wir unsere zwei verletzten Wide Receiver gut ersetzen konnten."
Koch, der nicht so gern einzelne heraushebt, sondern lieber immer die Mannschaftsleistung bewertet, hob dann doch einige hervor: "Chris King und Fabian Schneider haben da heute einen sehr guten Job gemacht. Auch auf alle unsere Running Backs ist Verlass wenn sie gefordert sind, was sehr für uns wichtig ist. Zudem war Robin Otto heute nahezu fehlerfrei und sehr souverän. Alles in allem können wir heute sehr zufrieden sein, Straubing hat es uns nicht leicht gemacht und wir hatten ein tolles Spiel. Ich möchte auch dem verletzten Spieler der Spiders gute Besserung wünschen."
Die nächsten beiden Spiele finden auswärts statt: Am 14. Juni geht es in Burghausen gegen die Crusaders, das Team, welches in der vorherigen Saison drei mal gegen die Spartans die Segel streichen musste, zuletzt vor 1300 Zuschauern im Finale der Playoffs um den Aufstieg in die Regionalliga. Die Crusaders sind sicher heiß, jetzt den Spartans mal die erste Niederlage seit zwei Jahren und nach 20 Siegen beizubringen.
Und das wohl heißeste Spiel der Saison wird der Rückkampf in Fürstenfeldbruck gegen die Razorbacks sein. Das Hinspiel hatten die Spartans zu Hause in letzter Sekunde zu ihren Gunsten entschieden, mit einem einzigen Punkt. Vermutlich entscheidet dieses Spiel am 21. Juni, wer am Ende der Spielzeit in der Tabelle ganz oben steht.
-








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen