Ulm News, 07.06.2015 00:00
Jubiläum mit U-Boot, Laserdioden und virtuellem Klavierlehrer
Hochfrequenzsysteme, Programmiermethoden und immer öfter auch Mensch-Maschine-Interaktion: Seit 25 Jahren forschen Ingenieure und Informatiker an der Uni Ulm, zunächst in getrennten und seit 2006 in einer gemeinsamen Fakultät. Am Freitag, den 12. Juni, wollen sie gebührend feiern, was sie in einem Vierteljahrhundert geschafft haben. Die Fakultät, die seit fünf Jahren von der Psychologie bereichert wird und sich pünktlich zum Jubiläum entsprechend umbenannt hat, lädt alle Interessierten zu einem Festakt und Tag der offenen Tür ein.
Nach dem Festakt (13:00 - 14:30 Uhr, H4/5) präsentieren sich die Institute und Abteilungen von 14:00 bis 18:00 Uhr neugierigen Besuchern mit zahlreichen Mitmachprojekten und Vorführungen im Forum der Universität. Studieninteressierte, Studierende und andere Besucher haben zum Beispiel die Möglichkeit, einen interaktiven Fahrsimulator auszuprobieren. Außerdem ist das autonome Fahren ein großes Thema: Das Testfahrzeug des Instituts für Mess-, Regel- und Mikrotechnik, das seit geraumer Zeit ohne Fahrer über den Eselsberg rollt, wird ebenso präsentiert wie ein führerloses U-Boot des Instituts für eingebettete Systeme. Unter „psychologischer Aufsicht“ können Besucher weiterhin die eigene Lernfähigkeit auf den Prüfstand stellen oder mithilfe des „virtuellen Klavierlehrers“ P.I.A.N.O. schnell und einfach das Tasteninstrument erlernen. Das Institut für Optoelektronik zeigt darüber hinaus seine Forschung zu LEDs und Laserdioden. Parallel zu dieser Leistungsschau finden Themenfachvorträge zu den Bereichen „Auf dem Weg zum intelligenten, automatisierten Fahrzeug“ (14:45 - 16:00 Uhr, H3) sowie „Kognitive Systeme“ (16:30 - 17:45 Uhr, H3) statt.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen