Ulm News, 07.06.2015 00:00
Jubiläum mit U-Boot, Laserdioden und virtuellem Klavierlehrer
Hochfrequenzsysteme, Programmiermethoden und immer öfter auch Mensch-Maschine-Interaktion: Seit 25 Jahren forschen Ingenieure und Informatiker an der Uni Ulm, zunächst in getrennten und seit 2006 in einer gemeinsamen Fakultät. Am Freitag, den 12. Juni, wollen sie gebührend feiern, was sie in einem Vierteljahrhundert geschafft haben. Die Fakultät, die seit fünf Jahren von der Psychologie bereichert wird und sich pünktlich zum Jubiläum entsprechend umbenannt hat, lädt alle Interessierten zu einem Festakt und Tag der offenen Tür ein.
Nach dem Festakt (13:00 - 14:30 Uhr, H4/5) präsentieren sich die Institute und Abteilungen von 14:00 bis 18:00 Uhr neugierigen Besuchern mit zahlreichen Mitmachprojekten und Vorführungen im Forum der Universität. Studieninteressierte, Studierende und andere Besucher haben zum Beispiel die Möglichkeit, einen interaktiven Fahrsimulator auszuprobieren. Außerdem ist das autonome Fahren ein großes Thema: Das Testfahrzeug des Instituts für Mess-, Regel- und Mikrotechnik, das seit geraumer Zeit ohne Fahrer über den Eselsberg rollt, wird ebenso präsentiert wie ein führerloses U-Boot des Instituts für eingebettete Systeme. Unter „psychologischer Aufsicht“ können Besucher weiterhin die eigene Lernfähigkeit auf den Prüfstand stellen oder mithilfe des „virtuellen Klavierlehrers“ P.I.A.N.O. schnell und einfach das Tasteninstrument erlernen. Das Institut für Optoelektronik zeigt darüber hinaus seine Forschung zu LEDs und Laserdioden. Parallel zu dieser Leistungsschau finden Themenfachvorträge zu den Bereichen „Auf dem Weg zum intelligenten, automatisierten Fahrzeug“ (14:45 - 16:00 Uhr, H3) sowie „Kognitive Systeme“ (16:30 - 17:45 Uhr, H3) statt.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen







