Ulm News, 27.08.2010 21:00
Fahrer machen Pause
Die Verkehrskontrollen der Polizei im Laufe des Donnerstags brachten mehreren Fahrern notwendige Pausen.
Ein Lkw-Fahrer musste diese Pause nutzen, um seine Ladung richtig zu sichern. Er war von der Polizei am Vormittag im Ulmer Donautal kontrolliert worden. Dabei stellten die Beamten fest, dass er seine Ladung nicht richtig gesichert hatte. Dies musste er an Ort und Stelle nachholen und sieht jetzt einer Anzeige entgegen. Neun Lkw-Fahrer musste die Polizei anzeigen, weil sie die Vorschriften über die Lenk- und Ruhezeiten missachtet hatten. Längere Pausen stehen zwei Fahrern bevor, die der Polizei am Donnerstagnachmittag auffielen. Das Videofahrzeug filmte zwischen Machtolsheim und Blaubeuren einen Maserati, der mit 190 km/h über die Landesstraße fuhr, wo nur 100 km/h erlaubt sind. Er wird ein dreimonatiges Fahrverbot erhalten, daneben vier Punkte und ein Bußgeld in Höhe von 600 Euro erwarten. Auf der B 10 zwischen Ulm und Dornstadt erwischen die Polizisten einen Motorradfahrer, der mit 160 statt der erlaubten 100 km/h fuhr. Auch er wird zwei Monate Fahrpause haben, vier Punkte bekommen und ein Bußgeld in Höhe von 440 Euro zahlen.
In Laichingen kontrollierten Polizeibeamte gegen 13.00 Uhr einen 16-Jährigen, der mit dem Motorroller unterwegs war. Dabei stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ihn erwartet ebenso eine Strafanzeige wie einen 68-Jährigen, der gegen 15.20 Uhr im Ulmer Weg in Laichingen kontrolliert wurde. Er hatte seinen Führerschein wegen Straßenverkehrsgefährdung abgeben müssen und fuhr trotzdem mit dem Auto.
Bei Geschwindigkeitsmessungen zwischen 16.15 und 20.15 Uhr auf der B 28 zwischen Laichingen und Feldstetten fuhren 23 Fahrer zu schnell. Sie erreichten Geschwindigkeiten bis zu 136 km/h, wo nur 100 erlaubt sind. Neun der Fahrer wurden angezeigt, 14 verwarnt.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Weiterer schwerer Motorradunfall am Wochenende - diesmal in Pfuhl
Schwerer Verkehrsunfall auf der St 2023 bei Pfuhl. Ein 22-jähriger Motorradfahrer wird dabei schwer...weiterlesen