Ulm News, 27.08.2010 21:00
Fahrer machen Pause
Die Verkehrskontrollen der Polizei im Laufe des Donnerstags brachten mehreren Fahrern notwendige Pausen.
Ein Lkw-Fahrer musste diese Pause nutzen, um seine Ladung richtig zu sichern. Er war von der Polizei am Vormittag im Ulmer Donautal kontrolliert worden. Dabei stellten die Beamten fest, dass er seine Ladung nicht richtig gesichert hatte. Dies musste er an Ort und Stelle nachholen und sieht jetzt einer Anzeige entgegen. Neun Lkw-Fahrer musste die Polizei anzeigen, weil sie die Vorschriften über die Lenk- und Ruhezeiten missachtet hatten. Längere Pausen stehen zwei Fahrern bevor, die der Polizei am Donnerstagnachmittag auffielen. Das Videofahrzeug filmte zwischen Machtolsheim und Blaubeuren einen Maserati, der mit 190 km/h über die Landesstraße fuhr, wo nur 100 km/h erlaubt sind. Er wird ein dreimonatiges Fahrverbot erhalten, daneben vier Punkte und ein Bußgeld in Höhe von 600 Euro erwarten. Auf der B 10 zwischen Ulm und Dornstadt erwischen die Polizisten einen Motorradfahrer, der mit 160 statt der erlaubten 100 km/h fuhr. Auch er wird zwei Monate Fahrpause haben, vier Punkte bekommen und ein Bußgeld in Höhe von 440 Euro zahlen.
In Laichingen kontrollierten Polizeibeamte gegen 13.00 Uhr einen 16-Jährigen, der mit dem Motorroller unterwegs war. Dabei stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ihn erwartet ebenso eine Strafanzeige wie einen 68-Jährigen, der gegen 15.20 Uhr im Ulmer Weg in Laichingen kontrolliert wurde. Er hatte seinen Führerschein wegen Straßenverkehrsgefährdung abgeben müssen und fuhr trotzdem mit dem Auto.
Bei Geschwindigkeitsmessungen zwischen 16.15 und 20.15 Uhr auf der B 28 zwischen Laichingen und Feldstetten fuhren 23 Fahrer zu schnell. Sie erreichten Geschwindigkeiten bis zu 136 km/h, wo nur 100 erlaubt sind. Neun der Fahrer wurden angezeigt, 14 verwarnt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen









