Ulm News, 27.08.2010 21:00
Fahrer machen Pause
Die Verkehrskontrollen der Polizei im Laufe des Donnerstags brachten mehreren Fahrern notwendige Pausen.
Ein Lkw-Fahrer musste diese Pause nutzen, um seine Ladung richtig zu sichern. Er war von der Polizei am Vormittag im Ulmer Donautal kontrolliert worden. Dabei stellten die Beamten fest, dass er seine Ladung nicht richtig gesichert hatte. Dies musste er an Ort und Stelle nachholen und sieht jetzt einer Anzeige entgegen. Neun Lkw-Fahrer musste die Polizei anzeigen, weil sie die Vorschriften über die Lenk- und Ruhezeiten missachtet hatten. Längere Pausen stehen zwei Fahrern bevor, die der Polizei am Donnerstagnachmittag auffielen. Das Videofahrzeug filmte zwischen Machtolsheim und Blaubeuren einen Maserati, der mit 190 km/h über die Landesstraße fuhr, wo nur 100 km/h erlaubt sind. Er wird ein dreimonatiges Fahrverbot erhalten, daneben vier Punkte und ein Bußgeld in Höhe von 600 Euro erwarten. Auf der B 10 zwischen Ulm und Dornstadt erwischen die Polizisten einen Motorradfahrer, der mit 160 statt der erlaubten 100 km/h fuhr. Auch er wird zwei Monate Fahrpause haben, vier Punkte bekommen und ein Bußgeld in Höhe von 440 Euro zahlen.
In Laichingen kontrollierten Polizeibeamte gegen 13.00 Uhr einen 16-Jährigen, der mit dem Motorroller unterwegs war. Dabei stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ihn erwartet ebenso eine Strafanzeige wie einen 68-Jährigen, der gegen 15.20 Uhr im Ulmer Weg in Laichingen kontrolliert wurde. Er hatte seinen Führerschein wegen Straßenverkehrsgefährdung abgeben müssen und fuhr trotzdem mit dem Auto.
Bei Geschwindigkeitsmessungen zwischen 16.15 und 20.15 Uhr auf der B 28 zwischen Laichingen und Feldstetten fuhren 23 Fahrer zu schnell. Sie erreichten Geschwindigkeiten bis zu 136 km/h, wo nur 100 erlaubt sind. Neun der Fahrer wurden angezeigt, 14 verwarnt.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen