Ulm News, 01.05.2015 11:26
Ruhestörungen, Trunkenheit und Streit in der Mainacht
Vorsorglich des erwarteten Einsatzaufkommens hatte das Polizeipräsidium Ulm zusätzliche Streifen für die Walpurgisnacht im Einsatz. Diese unterstützten den Regeldienst nicht nur bei konkreten Störungen, sondern führten auch Jugendschutzkontrollen durch. Hier wurden Alkoholika beschlagnahmt.
Wohl der anhaltende Dauerregen hielt so Manchen davon ab, sein Heim oder die Festhalle zu verlassen, um Streiche zu spielen. Trotzdem konnten Ruhestörungen, betrunkene Personen auf Fahrbahnen, Streitigkeiten und kleinere Schlägereien nicht verhindert werden. Ferner wurden in Uhingen-Holzhausen (GP) und in Ballmertshofen (HDH) die Maibäume von Unbekannten umgesägt. In Ballmertshofen wurde dabei eine Straßenlaterne beschädigt. In Lonsee (ADK) wurden mehrere Schachtdeckel entfernt. Ein Pkw-Lenker fuhr in einen offenen Kanalschacht. Die Vorderreifen wurde hierbei stark beschädigt. In Ulm-Wiblingen geriet ein neben einer Feuerstelle stehender Sessel in Brand. Der Sessel wurde von der Feuerwehr gelöscht. In Ulm-Söflingen wurde von unbekannten Tätern eine Scheibe eingeschlagen. In Ochsenhausen wurden außen liegende Wasserhähne geöffnet und ein mobiles Container-WC umgekippt. Eine Vielzahl von Häusern und Pkw wurden mit Eiern beworfen.
Ruhige Freinacht in Neu-Ulm
Im Raum Neu-Ulm, Weißenhorn und Nersingen blieb es vermutlich auf Grund der ungünstigen Witterungsverhältnisse ruhig in der Freinacht. Die Veranstaltungen im Dienstbereich verliefen insgesamt ruhig, obgleich um 01.30 Uhr eine größere Streitigkeit unter mehreren Personen vor der Gemeindehalle in Nersingen mitgeteilt wurde. Bei Eintreffen der Polizeistreifen hatten sich die Streitsuchenden bereits wieder entfernt.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen