ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.08.2010 13:00

22. August 2010 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Ausbildungsteam komplett


Am 25. September startet die BG Illertal-Weißenhorn in Konstanz in ihre zweite Saison in der ProB. Doch von Routine sind sie in Weißenhorn weit entfernt, denn seit die BG eine weitreichende Kooperation mit Basketball Ulm geschlossen hat, haben sich die Vorzeichen gehörig verändert.

 Mit einem stark verjüngten Team soll das Ausbildungsteam in der 2. Basketball-Bundesliga an den Start gehen. Neben den jungen Wilden werden die "Panthers" aber auch einige gestandene Spieler im Team haben.
Die neue Philosophie - in Zukunft vermehrt auf Eigengewächse sowie auf talentierte Nachwuchsspieler des Koopertionspartners ratiopharm Ulm zu setzen - wird schon jetzt gelebt. Dazu werden einige Ulmer Nachwuchsspieler mit einer U-22-Doppellizenz ausgestattet, um so in der 2. Basketball-Bundesliga wertvolle Spielzeit sammeln zu können. Einer von ihnen ist der 19-jährige Guard Philipp Vojkovic, der letzte Saison mit 300 Punkten in 21 Spielen die Nachwuchsmannschaft der Ulmer als Topscorer in die 2. Regionalliga geführt hatte.
Eine gewichtige Rolle unter den Körben soll der 2,09 Meter große und 110 Kilogramm schwere Center Michael Wenzl spielen, der wie sein jüngerer Bruder Andreas bereits in der vergangenen Spielzeit im Kader der Ulmer Bundesliga-Mannschaft stand. Hauptsächlich zum Einsatz kam "Michi" in der NBBL, wo er mit durchschnittlich 20 Punkten und 10 Rebounds pro Spiel zu den besten Spielern der Liga zählte. Das Ulmer "Austausch-Quartett" komplettieren Small Forward Nemanja Kekic (20) und Nikola Stevanovic (17).
Einen interessanten Kandidaten für eine Doppellizenz (ProB/Beko BBL) haben die Ulmer und Weißenhorner Verantwortlichen derzeit mit dem schwedischen Nationalspieler Anton Gaddefors an der Angel. Der 20-jährige Small Forward spielte vergangene Saison für den schwedischen Erstligisten Uppsala Basket und wurde dort zum "Most Improved Player of the Year" gewählt. Mit 13,6 Punkten, 4,1 Rebounds im Schnitt und einer Dreierquote von knapp 40 Prozent führte er sein Team bis ins Halbfinale um die schwedische Meisterschaft. Gaddefors wir am heutigen Freitag in Ulm eintreffen und Try-out-Vertrag erhalten.
Für Routine im BG-Kader sollen zwei alte Bekannte sorgen, nämlich Johannes Betz und Ed Williams. Freuen können sich die Weißenhorner Fans ebenfalls auf Florian Möbius, Mario Simic und Tobias Waitzinger, die schon seit mehreren Jahren den "Panthers" die Treue halten und nun eine wichtige Vorbildfunktion für die neuen Nachwuchskräfte einnehmen sollen.
Aber auch Talente der neu gegründeten BG Illertal-Weißenhorn werden beim Projekt "Jugend forscht" zum Zug kommen. So werden unter anderem der 20-jährige Simon Stromeck (SC Vöhringen) und Benjamin Scheytt das Panthers-Trikot tragen. Des Weiteren wird die BG Ilertal-Weißenhorn den erst 17-jährigen Point Guard Deon McDuffie unter Vertrag nehmen. McDuffie spielte zuletzt für den TSV Breitengüßbach in der NBBL und in der 2. Basketball Bundesliga. Neben der ProB soll der spektakuläre Guard auch in der Ulmer NBBL-Mannschaft eingesetzt werden. Ulmer Kooperationsteam beginnt am Montag mit dem Training - Schwede Anton Gaddefors als Doppellizenz-Spieler im Try-out. Am 25. September startet die BG Illertal-Weißenhorn in Konstanz in ihre zweite Saison in der ProB. Doch von Routine sind sie in Weißenhorn weit entfernt, denn seit die BG eine weitreichende Kooperation mit Basketball Ulm geschlossen hat, haben sich die Vorzeichen gehörig verändert. Mit einem stark verjüngten Team soll das Ausbildungsteam in der 2. Basketball-Bundesliga an den Start gehen. Neben den jungen Wilden werden die "Panthers" aber auch einige gestandene Spieler im Team haben.
Die neue Philosophie - in Zukunft vermehrt auf Eigengewächse sowie auf talentierte Nachwuchsspieler des Koopertionspartners ratiopharm Ulm zu setzen - wird schon jetzt gelebt. Daz u werden einige Ulmer Nachwuchsspieler mit einer U-22-Doppellizenz ausgestattet, um so in der 2. Basketball-Bundesliga wertvolle Spielzeit sammeln zu können. Einer von ihnen ist der 19-jährige Guard Philipp Vojkovic, der letzte Saison mit 300 Punkten in 21 Spielen die Nachwuchsmannschaft der Ulmer als Topscorer in die 2. Regionalliga geführt hatte.
Eine gewichtige Rolle unter den Körben soll der 2,09 Meter große und 110 Kilogramm schwere Center Michael Wenzl spielen, der wie sein jüngerer Bruder Andreas bereits in der vergangenen Spielzeit im Kader der Ulmer Bundesliga-Mannschaft stand. Hauptsächlich zum Einsatz kam "Michi" in der NBBL, wo er mit durchschnittlich 20 Punkten und 10 Rebounds pro Spiel zu den besten Spielern der Liga zählte. Das Ulmer "Austausch-Quartett" komplettieren Small Forward Nemanja Kekic (20) und Nikola Stevanovic (17).
Einen interessanten Kandidaten für eine Doppellizenz (ProB/Beko BBL) haben die Ulmer und Weißenhorner Verantwortlichen derzeit mit dem schwedischen Nationalspieler Anton Gaddefors an der Angel. Der 20-jährige Small Forward spielte vergangene Saison für den schwedischen Erstligisten Uppsala Basket und wurde dort zum "Most Improved Player of the Year" gewählt. Mit 13,6 Punkten, 4,1 Rebounds im Schnitt und einer Dreierquote von knapp 40 Prozent führte er sein Team bis ins Halbfinale um die schwedische Meisterschaft. Gaddefors wir am heutigen Freitag in Ulm eintreffen und Try-out-Vertrag erhalten.
Für Routine im BG-Kader sollen zwei alte Bekannte sorgen, nämlich Johannes Betz und Ed Williams. Freuen können sich die Weißenhorner Fans ebenfalls auf Florian Möbius, Mario Simic und Tobias Waitzinger, die schon seit mehreren Jahren den "Panthers" die Treue halten und nun eine wichtige Vorbildfunktion für die neuen Nachwuchskräfte einnehmen sollen.
Aber auch Talente der neu gegründeten BG Illertal-Weißenhorn werden beim Projekt "Jugend forscht" zum Zug kommen. So werden unter anderem der 20-jährige Simon Stromeck (SC Vöhringen) und Benjamin Scheytt das Panthers-Trikot tragen. Des Weiteren wird die BG Ilertal-Weißenhorn den erst 17-jährigen Point Guard Deon McDuffie unter Vertrag nehmen. McDuffie spielte zuletzt für den TSV Breitengüßbach in der NBBL und in der 2. Basketball Bundesliga. Neben der ProB soll der spektakuläre Guard auch in der Ulmer NBBL-Mannschaft eingesetzt werden.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 09

Ehemaliger Feuerwehrmann rettet 20 Nachbarn
Ein pensionierter Feuerwehrkommandant hat am Samstagabend seine Nachbarn rechtzeitig gewarnt, als es im...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben