Ulm News, 20.04.2015 14:21
Bademeister bekommt Atembeschwerden


Beschreibung: Bad Blau
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany
Fotograf: Thomas Heckmann
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany

Beim Zubereiten von Chlor kam es am Sonntagabend im Bad Blau in Blaustein zu einem Zwischenfall.
Ein 32-jähriger Bademeister hatte in einem Technikraum an einem Behälter mit Chlorgranulat eine Lösung zum Sauberhalten des Badewassers hergestellt. Dabei benutzte er auch eine Atemschutzmaske, trotzdem klagte er danach über Atembeschwerden. Der Notarzt lies den Bademeister mit dem Rettungswagen in eine Ulmer Klinik bringen, wo er auch zur weiteren Beobachtung über Nacht bleiben musste. Die gleichzeitig alarmierte Blausteiner Feuerwehr betrat mit Atemschutzmasken geschützt den Technikraum, um die Ursache der Gesundheitsbeschwerden zu finden. Der Technikraum hat keine direkte Belüftungsverbindung zum Schwimmbad, Badegäste waren daher zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Nachdem der Granulatbehälter geschlossen war, gab es keine Gefahrenquelle mehr und die Technikräume wurden mit einem Hochdrucklüfter mit frischer Luft versorgt. Nach einer guten Stunde konnte die Blausteiner Feuerwehr wieder abrücken. Text/Foto: Thomas Heckmann







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen