Ulm News, 19.04.2015 12:47
Football: Spartaner starten in die Regionalliga
Die Footballfans der Region fiebern auf den Samstag, 2. Mai hin: Da starten die Neu-Ulm Spartans in ihre dritte Saison. Nach zwei Aufstiegen in Folge sind sie nun in der 3. Liga. Gleich zum Auftakt geht es im Heimspiel im Dietrich-Lang-Stadion (neben der ratiopharm-arena) gegen den Liga-Favoriten, die "Fürsty Razorbacks". Kick-Off um 16 Uhr.
Alle sind gespannt, wie sich die Neu-Ulmer Footballer in der dritthöchsten Spielklasse schlagen. In der Vorbereitung hatten sie ein Scrimmage (Freundschaftsspiel) gegen die Albershausen Crusaders für sich entscheiden können. Allerdings war der Gegner, wie auf dessen homepage zu lesen war, nicht in Bestbesetzung angetreten. Immerhibn waren die Crusaders im vergangenen Jahr ohne Niederlage die Nummer 1 in der Regionalliga Mitte geworden, hatten sich allerdings in den Playoffs um den Aufstieg in die GFl II (2. Bundesliga) den München Rangers geschlagen geben müssen.
Diese Konstellation "Zweiter Regionalliga Süd gegen den Ersten der Regionalliga Mitte" könnte am Ende dieser nun beginnenden Saison die Gegner des Vorbereitungsspiels wieder aufeinander treffen lassen, wenn: Die Crusaders wieder Meister Regio-Mitte werden und die Neu-Ulm Spartans den zweiten Tabellenplatz in der Regio Süd schaffen.
Das ist allerdings das erklärte Saisonziel: (mindestens) Zweiter werden. Es dürfte aber ungleich schwerer werden, in dieser Liga zu bestehen als in der Landesliga und in der Bayernliga, wo die Spartans in den vergangenen Spielzeiten nur ein einziges Meisterschaftsspiel verloren hatten. Die "perfect season" ohne eine einzige Niederlage in der Bayernliga letztes Jahr ist mit Sicherheit nicht zu wiederholen.
Den ZuschauerInnen wird spannender Sport geboten werden. Die Spartans hatten eine sehr gute Vorbereitung, haben Neuzugänge aus anderen Teams aus der Region sowie Nachwuchsspieler aus der eigenen Jugend gut integrieren können. Auf "Zukauf" von amerikanischen Spielern - in Mitbewerber-Teams der Liga 3 durchaus schon gebräuchlich - haben sie bewusst verzichtet. Sie halten sich sportlich auch ohne solche Maßnahmen durchaus für konkurrenzfähig.
Man wird auch gespannt sein, wie die gewachsenen Ansprüche an Organisation und Rahmenbedingungen von der Funktionärsriege der jungen, rasant gewachsenen und sportlich überaus erfolgreichen Abteilung Football im TSV 1880 Neu-Ulm bewältigt wird.





Highlight
Weitere Topevents




Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche, ach was des Jahres: A 8-Albaufstieg kommt jetzt – Nadelöhr passé - Millionen Touristen können aufatmen – alte Strecke Drackensteiner Hang wird zum Radweg
Das ist ja ein Ding, nach dem Ampel-Aus kommen die Projekte nun ins Laufen:- das Baurecht für neuen...weiterlesen

Stundenlange Staus nach LKW- auf der B 10/Europastraße in Neu-Ulm - Lkw quer auf der Fahrbahn - großes Aufgebot an Einsatzkräften
Gegen 12:00 Uhr kam es am Freitag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 10, der derzeit noch zu...weiterlesen

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen

50-jähriger Autofahrer prallt gegen Brückenpfeiler und wird tödlich verletzt
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam gestern Früh ein 50-jähriger Autofahrer in Göppingen von...weiterlesen