Ulm News, 17.04.2015 14:17
Bundestagsabgeordnete Ronja Schmitt besucht Spherea GmbH
schließen
Beschreibung: Bundestagsabgeordnete Ronja Schmitt, Martin Kugelmann, Geschäftsführer der Spherea GmbH und Ansgar Kaltenthaler, Leiter Operations der Spherea GmbH bei der Besichtigung eines Testgerätes für die Selbstschutzanlage von Hubschraubern.
Fotograf: Südwestmetall
Bei ihrem Besuch bekam die Bundestagsabgeordnete der CDU/CSU-Fraktion Ronja Schmitt Einblick in ein junges Unternehmen, die Spherea GmbH. Diese wurde im Juli letzten Jahres ausgegliedert aus der Airbus Defence and Space. Sie entwickelt und produziert Testgeräte und Testsysteme nicht nur in der Luft- und Verteidigungstechnik, sondern auch für den Bereich Transportwesen und Industrietechnik.
„Die Mitarbeiter schätzen es, im internationalen Umfeld die eigene Firma mitzugestalten und für unsere Kunden insbesondere im Luftfahrtbereich anspruchsvolle Testgeräte zu liefern“, sagte Martin Kugelmann, Geschäftsführer der Spherea GmbH, beim heutigen Besuch. Die Bundestagsabgeordnete Ronja Schmitt betonte bei ihrem Besuch, dass es ihr wichtig sei, die Unternehmen und ihre Probleme kennenzulernen. Nur mit diesem Einblick sei eine Unterstützung von politischer Seite möglich. Für den Wirtschaftsstandort Ulm sei die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Wissenschaft, wie auch Forschung und Entwicklung, von enormer Bedeutung. Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm, sagte: „Wir freuen uns, wenn Unternehmen den Tarifvertrag als Gütesiegel für gute Arbeitsbedingungen auffassen. Die Spherea GmbH ist ein agiler Mittelständler, wie wir hier so viele als Herz der Wirtschaft haben: Mit innovativer Technologie in der Welt erfolgreich.“
Info zur Spherea GmbH: Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Testgeräten und Testsystemen sowie Software und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Testgeräten / -systemen für Produkte der Luftfahrt-, der Verteidigungstechnik, des Transportwesens, der Industrietechnik und ähnlicher Gebiete.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen









