Ulm News, 17.04.2015 14:27
HNU-Party und Deichkind-Konzert sorgen für Polizeieinsätze
Am gestrigen Donnerstag, 16.04.2015, fanden in den Abend-/Nachtstunden zwei Veranstaltungen im Dienstbereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm statt, bei welchen insgesamt rund 5.000 Party-Gäste unterwegs waren. Die Hochschule Neu-Ulm veranstaltete die HNU-Party des Sommersemesters und in der ratiopharm Arena fand das Deichkind-Konzert statt.
In der Ratiopharm-Arena war die Musikgruppe „Deichkind“ zu Gast und fast zeitgleich fand wenige Meter entfernt an der Hochschule Neu-Ulm eine Studentenparty statt. Rund um beide Veranstaltungen stellten die Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm und der Operativen Ergänzungsdienste (OED) Neu-Ulm insgesamt zehn folgenlose Trunkenheitsfahrten aufgrund vorangegangen Alkohol- und/oder Drogengenusses fest. Die Pkw-Führer im Alter zwischen 21 und 71 Jahren hatten entweder zu viel Alkohol getrunken, oder in manchen Fällen sogar Cannabis bzw. Kokain konsumiert. Die Promillewerte lagen bei den festgestellten Verstößen zwischen knapp über der 0,5 Promillegrenze bis über 1,7 Promille. Von den zehn Trunkenheitsfahrten wurden zwei durch weibliche Fahrzeugführerinnen begangen. In einem Fall wurde eine 21-Jährige im Umfeld der FH-Party einen Joint rauchend angetroffen und in einem anderen Fall wurde ein 29-Jähriger im Umfeld des Deichkind-Konzerts beim Rauchen eines Joints festgestellt. Bei einer Fahrzeugkontrolle wurde zudem bei einem 18-Jährigen ein im Seitenfach der Fahrertüre gelagertes nicht zugelassenes Pfefferspray aufgefunden und sichergestellt. Die weiteren Ermittlungen zu den Betäubungsmittelverstößen und dem Vergehen nach dem Waffengesetz dauern an. Im Rahmen des Deichkind-Konzerts wurden auch Diebstahlsdelikte bekannt. In einem Fall wurde einer 29-jährigen aus dem Landkreis Ostallgäu eine Marken-Handtasche gestohlen, als sie für einen kurzen Moment unachtsam war. Der Beutewert wird auf ca. 320 Euro beziffert. Gegen 23.00 Uhr wurden zwei Männer im Alter von 31 und 32 Jahren von Zivilkräften der OED Neu-Ulm beobachtet, als sie zwei Werbeplakate im Wert von 100 Euro abrissen und mitnahmen. Die vermutlich als Andenken gedachten Gegenstände wurden sichergestellt und der geschädigten Agentur übergeben. Zu sicherheitsrelevanten Störungen oder gravierenden Auseinandersetzungen kam es im Verlauf der Partynacht nicht. Die Polizei Neu-Ulm hatte zu Beginn der Veranstaltungen auch die entsprechenden Auflagen der Veranstalter kontrolliert. Bei der FH-Party wurde dabei ein Verstoß festgestellt, welcher ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren nach sich zieht.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen
18. April 2015 von jackolo