ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.04.2015 15:27

1. April 2015 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Künftig Handy-Verbot in der Ulmer Altstadt - Verein Stadtempfinden ruft zur Demo auf


Nicht nur in Ulm, sondern auch in Freiburg sind die Bürger Lärm geplagt. Dort wurde jetzt für die Altstadt ein Handyverbot erlassen. Das nächtliche sinnlose Gequatsche, sinnfreie Klingeltöne und auch abgespielte Popmusik vom Handy hatten im vergangenen Sommer für erhebliche Unruhe und Verärgerung unter den Anwohner gesorgt. Die Freiburger Stadtverwaltung will daher nun in den Sommermonaten ein Handyverbot in den engen Gassen testen. Die Ulmer Stadtverwaltung sieht das Freiburger Modell ebenfalls als gute Möglichkeit, um die Altstadt zu beruhigen. Der Verein Stadtempfinden hat dagegen für heute, 17.30 Uhr, zum Handy-Flashmob vor dem Rathaus aufgerufen.  

Die Stadt Ulm sympathisiert - nach Freiburger Vorbild - ebenfalls mit einem Handy-Verbot in der Altsatdt, das von einer eigenen Handy-Security - angesiedelt bei der Abteilung Bürgerdienste - überwacht werden soll. Die Einführung des Verbots in Ulm ist offenbar schon im Mai geplant, weil dann die vielen Junggesellen/innen-Abschiede im Fischerviertel für Unruhe und Ärger sorgen.
Der Verein Stadtempfinden hat schnell reagiert und für 17.30 Uhr vor dem Rathaus zu einem Handy Flashmob aufgerufen.  Marcus Bühler, erster Vorsitzender des Vereins, äußerte sich empört über die Pläne der Stadt: "Erst der Schwörmontag, dann die Festivals in der Au und nun auch noch das freie Telefonieren in der Altstadt - die Stadt reguliert alles und jeden. Das ist eindeutig zu viel. Einfach ein Skandal". Auch Vereinskassierer Frank Berger sieht das freie Telefonieren in Gefahr. "Die Stadt kappt mit dem Verbot wichtige Bürgerrechte". Etwas gelassener sehen die Wirte im Fischerviertel das geplante Handy-Verbot. "Gut finde ich das aber nicht. Wer weiß, was da sonst noch kommt", sagte ein Wirt, der seinen Namen nicht nennen wollte.   
Von seiten der Stadtverwaltung wollte sich vorerst niemand zu den Plänen äußeren. Bestätigt wurde lediglich, dass der Ältestenrat für das versuchsweise Handyverbot im Fischerviertel bereits grünes Licht gegegen hat. "Das Handyverbot hat unsere vollste Unterstützung", sagte eine Vertreterin des Verein Leise auf Nachfrage von ulm-news am Telefon. 
Der Verein Stadtempfinden will nun dagegen vorgehen. Ab 17.35 Uhr wollen die Teilnehmer mit ihren Handys und einem gemeinsamen einheitlichen Klingelton gegen das Vorhaben der Stadtverwaltung protestieren. Die Veranstalter rechnen mit reger Beteiligung bei der Demo gegen das geplante Handyverbot. "Wir müssen schnell reagieren. Ich hoffe auf viele Teilnehmer, die alle ihre Handys mitbringen und klingeln lassen", forderte Marcus Bühler die Ulmerinnen und Ulmer zur Teilnahme an der kurzfristig angesetzen Demo mit gemeinsamem Klingeln auf. "Bitte den Standartklingelton gleich am Telefon einstellen, damit wir sofort um 17.35 Uhr gemeinsam losklingeln können. Dem OB und den Beamten sollen nach unserem Flashmob die Ohren klingeln".  



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben