ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.03.2015 14:49

27. March 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Landratsamt gibt Startschuss für Mobilitätsnetzwerk


Der Landkreis Neu-Ulm will den heimischen Unternehmen bei ihren  Klimaschutzanstrengungen  unter  die  Arme  greifen.  Im Landratsamt  fand  nun  das  Auftakttreffen  für  das  Netzwerk „Nachhaltige  Mobilität  und  Mobilitätsmanagement  in Unternehmen“  statt.  Landrat  Thorsten Freudenberger  machte dabei  deutlich:  „Mobilität ist ein wichtiges Zukunftsthema, das an Bedeutung gewinnen wird. Wir müssen hier verstärkt über umwelt- und klimafreundliche Konzepte nachdenken."

Aus dem Ende 2012 vom Kreistag beschlossenen Klimaschutz-konzept des Landkreis Neu-Ulm lässt sich entnehmen, dass im Jahr 2010 die Kohlendioxid (CO2)-Emissionen zu 36 Prozent durch den Verkehr und zu 45 Prozent von der Wirtschaft im Landkreis erzeugt wurden. Daher sieht das Klimaschutzkonzept vor, die Unternehmen im Landkreis auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Mobilität zu unterstützen.

Für den Landkreis steht dies im Handlungsbereich Verkehr unter dem Motto „vermeiden, verlagern und klimafreundlich bewe-gen“. Dies bedeutet, dass von Beginn an versucht werden soll, den Verkehr zu vermeiden und wenn nötig auf die Schiene, Bus oder Fahrrad zu verlagern. Sollte dies nicht möglich sein, wird der Fokus auf klimafreundliche Treibstoffe beziehungsweise Antriebsarten gerichtet.

Im Laufe der Startveranstaltung zeigte sich, dass die Interessen der teilnehmenden Unternehmen sehr unterschiedlich sind. Klimamanager Florian Drollinger zufolge war das jedoch zu erwarten, „da die Unternehmen aus völlig verschiedenen Branchen kommen und deshalb entweder der eigene Fuhrpark oder die Mobilität der Mitarbeiter im Mittelpunkt stehen“.

Der Erfolg des neuen Netzwerkes werde davon abhängen, ob es gelingt, „die unterschiedlichen Interessen auch abzudecken, damit dass Netzwerk für alle Beteiligten interessant bleibt“, meint Drollinger. „Welche Unternehmen dauerhaft dabei bleiben und welche wir noch dazu gewinnen können, werden die nächsten Treffen zeigen“, so der Klimaschutzmanager.  



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben